
Foto © KIS/Werner Huthmacher
Bildungsforum
Zum 100. Geburtstag
Volkshochschule sucht nach Zeitzeugen
Kaum zu glauben, aber die Volkshochschule gibt es seit fast hundert Jahren. Es fing 1919 mit ersten volkstümlichen und gemeinverständlichen Kursen an. Seitdem ist das Kursangebot immer breiter und moderner geworden. Vor allem Sprachkurse und Vorlesungen in Geschichte, Ökonomie oder Rechtsfragen sind bis heute gefragt. Aber auch EDV-Workshops, Entspannungs- und Fitnesskurse sowie Kommunikationstrainings und Kreativkurse gehör(t)en zum Programm der Volkshochschule „Albert Einstein“ in Potsdam.
„Zum 100-jährigen Jubiläum der VHS Potsdam im Jahr 2019 möchten wir uns mit Hilfe der Potsdamerinnen und Potsdamer erinnern“, sagt VHS-Leiter Myrtan Xhyra. „Wir planen eine Sonderveröffentlichung und freuen uns auf Geschichten, die uns einen interessanten Blick in die Vergangenheit ermöglichen.“ G. Weber
Volkshochschule im Bildungsforum, Am Kanal 47, Potsdam, Ansprechpartner: Dr. Myrtan Xhyra, E-Mail: myrtan.xhyra@rathaus.potsdam.de, www.vhs.potsdam.de