
© Christel Köster
Volkspark
Spektakel auf der Bühne und am Himmel
Pyro-Profis streiten um Publikumsgunst – ein Programm mit Überraschungen
Ein Wochenende voller Nervenkitzel, beeindruckender Feuerwerke und mitreißender Musik erwartet die Besucher der Feuerwerkersinfonie. Bereits zum 18. Mal treten vier Feuerwerksteams im Wettbewerb gegeneinander an und lassen mit ihren einzigartigen Kompositionen aus Feuerwerk und Musik den Himmel über dem Volkspark leuchten.
Der fesselnde Wettbewerb der Feuerwerkskunst ist aber nur ein Aspekt des Spektakels. Vier spektakuläre Pyroshows am Nachthimmel eifern um die Gunst der Zuschauer. Dazu kommt feinste Unterhaltung auf drei Bühnen – mit Gänsehautgarantie. Die Potsdamer Feuerwerkersinfonie verspricht zwei spannende, prächtige und unvergessliche Sommerabende. In diesem Jahr zaubern Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel. Das Besondere: Jedes Feuerwerk ist eine Weltpremiere und ein eigens von den Pyroteams für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten, das in feinsäuberlicher Abstimmung zu mitreißender Musik nur bei diesem Ereignis zu sehen sein wird. Wieder mit dabei ist der Vorjahressieger Pyrogenie Feuerwerk aus Berlin, der versuchen wird, seinen Titel zu verteidigen.
Der Wettbewerb
Pyrogenie Feuerwerk, der Sieger der Feuerwerkersinfonie des Vorjahres, ist ein junges Unternehmen aus Berlin, aber mit einem alten Hasen als Geschäftsführer. Ingo Schubert leitet das Unternehmen und kann auf mehr als zehn Jahre Erfahrung als Pyrotechniker in verantwortlicher Position zurückblicken. Nakaja Art, ein sehr erfahrenes Unternehmen aus Polen, das schon 2017 bei der16. Feuerwerkersinfonie teilgenommen hat. Daneben zeugen zahlreiche Teilnahmen an Festivals in Polen, Malta und Spanien seit 2003 von der großen internationalen Erfahrung des Teams aus Krakau. Bavaria Fireworks, das bayerische Unternehmen aus Traunstein, gibt es seit 2010. Es hat an diversen Feuerwerkswettbewerben teilgenommen. Die Bayern waren auch bei der 15. Potsdamer Feuerwerkersinfonie im Jahr 2016 mit dabei und begeisterten das Publikum mit einer fulminanten Pyroshow.New Fireworks Do Brasil, das Team aus Rio de Janeiro, wurde im Jahr 2000 gegründet und nimmt seit 2015 auch an europäischen Feuerwerkswettbewerben teil. Bei dem Wettbewerb Flammende Sterne, einem großen Feuerwerksevent ist Ostfildern, erreichten sie den zweiten Platz. Dieses Jahr werden sie auch am Wettbewerb der Feuerwerker in Hannover teilnehmen.
Telefonvoting und Backstageführung
Nach den Feuerwerken stimmen die Besucher per Telefonvoting für ihren Favoriten ab und gewinnen mit etwas Glück einen von zahlreichen attraktiven Preisen. Der Wettbewerbsgewinner ist auch im nächsten Jahr mit einer Pyroshow dabei und darf seinen Feuerwerkstitel verteidigen. Wer die Feuerwerke nicht nur staunend genießen, sondern auch wissen möchte, wie die Pyrotechnik bei der Feuerwerkersinfonie aufgebaut und gezündet wird, kann sich für eine interessante Führung hinter die Kulissen anmelden und den Feuerwerkern auf die Finger schauen. Tickets für die Führung sind online buchbar.
Das Programm
Ab 18.30 Uhr erwartet die Besucher auf drei Bühnen ein volles Programm. Mit dabei sind unter anderem die Comedystars Nessi Tausendschön, Archie Clapp, Peter Löhmann und die Newcomerband Treptow. Eine der Moderatorinnen des Abends ist Berit Bartuschka. Wortwitz, Improvisationstalent und vor allem ein ausgeprägtes Gespür fürs Publikum machen die Vollblut-Comedienne mit der wetterfesten Plastikfrisur zu einem Erlebnis der Güteklasse Besonders wertvoll. Die ausgebildete Mimin bringt Skurriles aus dem Alltagsleben vergangener und heutiger Zeiten wie auch schon mal einen (oder zwei oder drei) Zuschauer mit Nachdruck auf die Bühne. H. Harthun
18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie, 12./13.07., 18.30 Uhr, Volkspark, Eintritt: VVK Kombiticket ab 26,50 Euro, erm. ab 15,50 Euro, Tagesticket 16,50 Euro, erm. 9,50 Euro, AK 19,50 Euro, erm. 11,50 Euro, www.feuerwerkersinfonie.de