
Pressefoto
LKC
Alles beginnt in der Steinzeit. Ein Picknick mit Folgen, die Geschichte der Welt muss neu geschrieben werden und Schuld sind nur die Feuersteins und ein Überraschungsei. Zwei Geschichtsstunden plus große Schulpause der besonderen Art erwarten alle Besucher des diesjährigen Faschings am Narrengymnasium im Lindenpark. Der Unterrichtsstoff hat es in sich: Es geht um den legendären LKC. Dessen Wirken hat nicht nur Spuren in Potsdam, sondern in der ganzen Weltgeschichte hinterlassen. Denn der LKC brachte die Welt nicht nur einmal ins Wanken. Ganze vier Jahrzehnte LKC-Historie sollen in nur einer Lektion behandelt werden. Da heißt es aufpassen, mitschreiben und vielleicht auch ein bisschen vorsagen. Eine Irrfahrt des LKC, weil mal wieder Stau auf der Humboldtbrücke ist. Wer hat wirklich Amerika entdeckt? Was war mit den Wikingern und der französischen Revolution? Und vor allem, was passiert in der großen Pause? Und kann einer mal diesen nervigen Klingelton ausschalten? Der ultimative Wissenstest folgt zum Finale und dann darf selbstverständlich auch gefeiert werden, natürlich in bester LKC-Tradition und mit extra großem Brimborium. Viele Superstars geben sich die Ehre. Exklusiv und absoluter Höhepunkt ist das Geburtstagsständchen von Legende Stevie Wonder. Der Fasching ist ein Pflichttermin für alle, die seit '79 frei nach dem Motto Love, Peace and Kisses for free nunmehr seit 40 Jahren mit dem LKC feiern. Der LKC – das ist nicht nur Männerballett, Garde und die Akteure auf der Bühne, sondern auch viele, viele Hände im Hintergrund. Darauf ein donnerndes LKC Helau!
Freikarten im Gesamtwert von 264 Euro
Deadline: 26.02.2019
Kennwort: Närrisch gut
Bitte in der E-Mail mit angeben, an welchem Tag Sie zum Fasching gehen möchten.