Pressefoto
Bewegungserzieher:innen
Die ESAB Berufliche Schule für Sport und Gesundheit Potsdam ist nicht nur für Sportbegeisterte, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen, eine gute Wahl. Neben der Ausbildung zum/r Fitness- & Gesundheitstrainer/in, bietet die Berufsschule die Ausbildung zum/r staatlich anerkannte/n Erzieher/in im Profil Gesundheit, Bewegung und Ernährung an.
Das besondere Profil der Erzieherausbildung stellt vor allem die Mission, Kindern und Jugendlichen spielerisch Lust auf Bewegung und gesunde Ernährung zu machen, in den Fokus. Denn immer mehr Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen bieten Bewegungsangebote an und stellen gesunde Ernährung in den Vordergrund. Dafür brauchen sie Fachkräfte mit besonderer Qualifikation. Zudem gibt es einen weiteren Anreiz. Mit dem Aufstiegs-BAföG erhalten die Auszubildenden eine starke staatliche Förderung: Pro Monat gibt’s bis zu 963 Euro für Lebensunterhaltskosten, die nicht zurückgezahlt werden müssen und zusätzlich werden bis zu 75 Prozent des Schulgelds erstattet. Wie die Ausbildung absolviert wird, ob berufsbegleitend oder vollschulisch, kann jede:r Bewerber:in vor Beginn entscheiden.
Wer sich schon länger für Sport und dessen positive Effekte interessiert, bekommt bei der Ausbildung zum Fitness- & Gesundheitstrainer, inklusive Staatlich anerkannter Sportassistent, die Möglichkeit in diesem Gebiet beruflich durchzustarten. Zu den Inhalten gehört ein spannender Wechsel zwischen Praxis, Trainingslehre und kaufmännischem Know-how sowie zahlreiche wichtige Trainerlizenzen aus der Sport- und Fitnessszene. Die Palette reicht von Übungsleiterlizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes über die Fitnesstrainer A, B oder C-Lizenzen bis hin zum Ernährungsberater.
Zudem können die Auszubildenden je nach Interesse ein Profil wählen, was sie vertiefen möchten: Fußball, eHealth, Fitness oder Groupfitness-Instructor. Mit dem Schüler-Bafög gibt es außerdem eine staatliche Ausbildungsförderung, die nicht rückzahlungspflichtig ist. Die Highlights der Ausbildung sind Events wie die Wintersport-Fahrt und die Wassersport-Exkursionen, wo der Teamgeist im Mittelpunkt steht und natürlich der gemeinsame Spaß. Für eine effektive Lernatmosphäre ist ebenfalls gesorgt.
Im vergangenen Jahr hat die ESAB Berufliche Schule ihren neuen Standort im Haus des Sports bezogen – schließlich gehört sie zum Landessportbund Brandenburg e. V. Direkt am Templiner See verfügt die Berufsschule nun neben Seminarräumen mit der neusten Technik auch über Bewegungsräume. Alle Informationen zur Bewerbung und weitere Beratungstermine sind auf der Homepage der ESAB Beruflichen Schule zu finden. A. Schicketanz
ESAB Berufliche Schule für Sport und Gesundheit Potsdam, Olympischer Weg 7, Tel. (0331) 585 673 40, E-Mail: info@esab-bspotsdam.de, www.esab-bspotsdam.de