
Pressefoto
AdobeStock_96180240
Die Oberlin Lebenswelten bieten in der berufsbegleitenden Ausbildung in der Heilerziehungspflege ein gutes Gehalt: Berufsanfänger:innen und Quereinsteigende verdienen zu Beginn zwischen 2.536 und 2.873 Euro brutto im Monat, obwohl sie an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule besuchen. Heilerziehungspfleger:innen begleiten und assistieren Menschen mit Behinderungen. Die Fachkräfte unterstützen sie dabei, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Bereits in der Ausbildung gehören sie fest zu einem Team und erfahren viel Wertschätzung von ihren Klient:innen – und auch vom Arbeitgeber. Sie profitieren zudem von Jahressonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und monatlichem Kinderzuschlag.
Weitere Pluspunkte: Der praktische und der theoretische Teil der Ausbildung erfolgen in Potsdam. Das Schulgeld wird übernommen. Persönliche Mentor:innen stehen ihnen jederzeit zur Seite. In kleinen Teams wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. Nach erfolgreichem Abschluss ist die Übernahme garantiert. Zudem stehen im Anschluss vielfältige Einsatzbereiche offen.
Wer Teil des Teams werden möchte, kann sich jetzt noch für das Ausbildungsjahr 2023 bewerben. Alle Infos und das Ausbildungsangebot gibt es auf dem Karriereportal „Werde Oberliner“. A. Schicketanz
Oberlinhaus, Rudolf-Breitscheid-Straße 24, Tel. (0331) 763 52 28, E-Mail: bewerbung@oberlinhaus.de, www.werde-oberliner.de