
© MBS
MBS
Den klassischen Bänker stellen sich viele als Mann im Anzug in der Kundenberatung vor. Nur gibt es über den Bänker viel mehr zu wissen als seinen Kleidungsstil. Denn das Berufsbild des Bankangestellten ist heute so vielseitig wie nie – und alles andere als schockierend. Genauso verschieden sind die Menschen, die bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) ihre Ausbildung starten. Als Auszubildender bei der MBS kann sich jeder mit einem Realschulabschluss oder mit Abitur bewerben, unabhängig davon, ob man direkt aus der Schule kommt oder sich schon in einem anderen Beruf versucht hat. Da gibt es zum Beispiel den 25-jährigen Profisportler, der für die Zeit nach der Sportkarriere einen verlässlichen Beruf braucht. Es gibt die 22-jährige Biologiestudentin, der ihr Studium viel zu theoretisch war und die mit ihrer Kommunikationsfähigkeit und ihrem Einfühlungsvermögen sinnstiftend mit Menschen in Kontakt treten möchte. Überwiegend jedoch sind es frisch ausgelernte Realschüler und Abiturienten, die sich bei der MBS bewerben, um die fortschreitende Digitalisierung und die wachsende Komplexität des Bankgeschäftes mit ihrem ganz selbstverständlichen Online-Know-how und ihrer Flexibilität zu unterstützen. Dies hilft ihnen, sich auf unterschiedlichste Wünsche der Kunden einzulassen. Die Bewerbungsphase für den Start zum 1. August läuft. R. Schuster
Mittelbrandenburgische Sparkasse, Saarmunder Straße 61, Tel. (0331) 892 12 17, E-Mail: leonie.gipkens@mbs.de, Bewerbung unter: www.mbs.de/ausbildung