
Pressefoto
ASG Berufliche Schulen Potsdam
Jobs im sozialen Bereich sind zukunftssicher und systemrelevant. Für die vielen offenen Stellen in den Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Jugendsozialarbeit in Potsdam und Umgebung bilden die Beruflichen Schulen Potsdam (ehemals AGUS/GADAT) seit vielen Jahren kompetente Fachkräfte aus. Die Qualität der Ausbildung steht im Vordergrund: sowohl die Auszubildenden als auch die Kooperationspartner werden professionell und persönlich durch die Ausbildungszeit begleitet. Die familiäre Atmosphäre, kleine Klassen und kurze Kommunikationswege ermöglichen eine intensive Betreuung, fördern Teamgeist sowie soziale und fachliche Kompetenzen. Die Rhythmisierung der Ausbildung – auf eine Seminarwoche folgen zwei Wochen Praxis – ermöglicht eine praxisnahe und berufsbezogene Fachkräftequalifizierung. Wer sich für den Beruf interessiert, hat zwei Möglichkeiten: eine dreijährige Ausbildung oder eine zweijährige Qualifizierung. Auch Heilerziehungspfleger können sich bei den Beruflichen Schulen Potsdam zum Erzieher durch einen sechsmonatigen Brückenkurs weiterbilden. Die Weiterqualifizierung zum Praxisanleiter kann den Abschluss abrunden. R. Schuster
Digitale Informationsveranstaltung, 29.04., 14 Uhr, Berufliche Schulen Potsdam, Wetzlarer Straße 22, Anmeldung: Tel. (0331) 704 78 70 oder E-Mail: info@berufliche-schulen-potsdam.de, www.berufliche-schulen-potsdam.de