
Pressefoto
DM Drogeriemarkt
Gelungener Start ins Berufsleben mit dm-Drogeriemarkt
Dass dm mehr ist als nur ein klassischer Drogeriemarkt, ist längst bekannt und wird von vielen Kunden geschätzt. Die Vielfältigkeit spiegelt sich auch im Ausbildungsangebot des Unternehmens wider.
Mehr als 1.900 Ausbildungs- und Studienplätze schafft dm-Drogeriemarkt zum Start des Ausbildungsjahres 2022. Trotz der Herausforderungen rund um Corona bietet das Unternehmen damit eine unverändert hohe Anzahl an Ausbildungsplätzen im Vergleich zu den vergangenen Jahren – in einem der über 2.000 dm-Märkte, in den Logistikzentren, bei der IT-Tochter dm-Tech oder in der dm-Zentrale in Karlsruhe. Beautyexperte, Orgatalent, Powerpaket oder Datenqueen – mehr als 3.300 Lehrlinge bei dm-Drogeriemarkt zeigen, was sie können.
Die Qual der Wahl
Bei dm kann man seine Stärken einbringen. Interessierte haben die Wahl zwischen elf Ausbildungsberufen und sechs dualen Studiengängen. Neben der Ausbildung zum Drogisten und dem dualen BWL-Studium bietet dm vielfältige Möglichkeiten im kaufmännischen Bereich sowie in IT und Logistik. Die meisten dm-Lehrlinge zeigen ihre Talente als Drogisten: Sie beraten die Kunden rund um die Themen Gesundheit, Beauty, Wellness und Foto – und haben dabei immer Trends im Blick. Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt anzuschließen.
Bühne frei
Selbstvertrauen und Kreativität werden bei dm gefördert: Beispielsweise in den achttägigen Theaterworkshops, die „Abenteuer Kultur“ genannt werden. In Gruppen erarbeiten die Lehrlinge gemeinsam mit Theaterschaffenden individuelle Stücke und präsentieren sie vor Kollegen, Freunden und Familie. Diese besonderen Erfahrungen können sie auch in ihrem Berufsalltag einbringen.
Eigenständiges Lernen
Lehrlinge und Studierende erwartet ein einzigartiges Ausbildungskonzept bei dm: Sie können sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich entwickeln. Im Fokus steht das eigenständige Lernen. Das bedeutet viel Freiraum für eigene Lösungswege und viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Dabei übernehmen die Lehrlinge von Anfang an Verantwortung – getreu dem Motto: „Sei, wer du bist und mach was draus!“
Chancen entdecken
Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich online informieren oder auch direkt auf freie Ausbildungs- und Studienplätze bewerben. G. Weber
dm-Drogeriemarkt, Am dm-Platz 1, Karlsruhe, 0800 366 36 69, E-Mail: annett.bräutigam@dm.de, www.dm.de/machwasdraus