
© Alexianer Potsdam
Alexianer
Auszubildende, die sich für eine Perspektive in der Pflege entscheiden, spüren oft das Bedürfnis, Menschen unterstützend nah zu sein. Die EU-weit anerkannte Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann bietet hierbei Zugang zu allen Fachweiterbildungen. Der praktische Teil wird im Alexianer St. Josefs-Krankenhaus, der Oberlinklinik und dem Evangelischen Zentrum für Altersmedizin absolviert. In den ersten beiden der drei Ausbildungsjahre sind die Bereiche Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammengefasst. Das heißt, auch praktisch sammeln die Azubis in allen drei Bereichen Erfahrung. Im dritten Jahr können sie sich dann spezialisieren oder generalisiert weitermachen. Auch eine geregelte Vergütung ist jetzt obligatorisch. Im Wechselturnus gibt es handlungsorientierte Theoriearbeit in einer Pflegeschule. Diese befindet sich im Ausbildungszentrum der Oberlin Beruflichen Schulen – gut zu erreichen übrigens mit öffentlichen Verkehrsmitteln. „Das notwendige VBB-Azubi-Jahresticket gibt es zum Ausbildungsvertrag mit dazu“, sagt Claudia Kirnich-Müller, Pflegedirektorin im St. Josefs-Krankenhaus. „Außerdem bieten wir allen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung eine garantierte Übernahme“, fügt sie hinzu. Ausbildungsbeginn ist im Oktober. Bewerbungen für den Jahrgang 2022 werden ab sofort entgegengenommen. R. Schuster
Alexianer St. Josefs-Krankenhaus, Allee nach Sanssouci 7, Tel. (0331) 96 82 20 10, www.alexianer-potsdam.de/ausbildung-pflegefachfrau-fachmann