
Pressefoto
Alexianer
Die Ausbildungen in Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege wurden in der Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann zusammengelegt. Die generalistische Ausbildung bietet Zugang zu allen Fachweiterbildungen und ist EU-weit anerkannt. „Die Reform war überfällig. Die Zahl der älteren Menschen wird stetig ansteigen, was Einfluss auf die Anforderungen an Pflegeberufe zur Folge hat und den Bedarf an Fachkräften erhöht“, sagt Annett Wiesner, Leiterin der Oberlin Beruflichen Schulen. Praxispartner sind die Christlichen Kliniken Potsdam mit dem St. Josefs-Krankenhaus, der Oberlinklinik und dem Evangelischen Zentrum für Altersmedizin. In der theoretischen Ausbildung steht der handlungsorientierte Unterricht im Mittelpunkt, zum Beispiel werden Pflegesituationen geübt und reflektiert. In der praktischen Ausbildung in gleich drei verschiedenen Häusern können die Azubis unter realen Bedingungen stationäre und ambulante Praxiseinsätze erproben. In diesem Herbst startet der zweite Ausbildungsgang mit 50 begehrten Plätzen. Neben einem Azubi-Ticket hält das Angebot ein weiteres Benefit bereit: „Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung bieten wir eine garantierte Übernahme mit einem zweijährigen Arbeitsvertrag in unseren Kliniken“, sagt Alexianer-Regionalgeschäftsführer Oliver Pommerenke. G. Weber
Oberlin Beruflichen Schulen, Steinstraße 80/82/84, Tel. (0331) 669 43 10, zur theoretischen Ausbildung: www.pflegeschule-potsdam.de, zur praktischen Ausbildung: www.christliche-kliniken-potsdam.de