
Pressefoto
In einer sechsteiligen Reihe erklärt Susanne Brauer an dieser Stelle regelmäßig die Grundprinzipien von Yoga und Pilates.
Ziel von Yoga und Pilates sind fließende Übergänge zwischen den Übungen. Beim Pilates wird darauf geachtet, dass die Übung im Einklang mit dem Atem und alle Bewegungen in der gleichen Geschwindigkeit ausgeführt werden. Kommen Präzision, Kontrolle, Zentrierung und Konzentration dazu, entsteht fast von selbst ein Bewegungsablauf, bei dem die einzelnen Ausführungsschritte eine fließende und doch verbundene Bewegung ergeben. Beim Yoga geht es weniger darum, einer exakten Choreographie zu folgen, sondern mehr um eine Übungsabfolge, die sich an der Atmung orientiert. Ganz nach der Devise: Fließt der Atem, fließt auch die Bewegung. Interessierte können dies am 31. Dezember beim Silvester-Special Yoga-Pilates-Flow oder am 1. Januar beim Neujahrs-Yoga Yin/Yang ausprobieren. S. Koobs
Tipps für den Bewegungsfluss
1. Lasse den Atem im Einklang mit jeder Bewegung fließen.
2. Wenn der Atem fließt, fließt auch die Bewegung.
3. Führe deine Bewegungen im Yoga und Pilates langsam und bewusst aus.
4. Vereine Bewegung und Atem und bringe Körper und Geist in Harmonie.
Yoga & Pilates Studio Potsdam, Kurfürstenstraße 1, Tel. (0331) 200 45 09, www.yogastudio-potsdam.de