
© Pressefoto
Holländisches Kaffee Raum
In der Hebbelstraße eröffnete Isabel Kranke vor Kurzem „Das kleine Holländische – Café und Laden“, ein Ort, der nach frisch gebackenen Käsekuchen, Gouda-Quiche und Bubble Waffeln duftet.
Das Holländische Viertel ist mit seinen roten Backsteinhäusern, kleinen Boutiquen und gemütlichen Restaurants ein beliebter Anlaufpunkt. Doch ein Café mit niederländischer Seele? Das gab es bisher nicht. Das ändert sich nun dank Isabel Kranke. Die seit vielen Jahren im Viertel wohnende Gastro-Beraterin hat sich damit einen Traum erfüllt und selbst ein Café eröffnet, „das so authentisch holländisch sein soll, dass man beim Betreten kurz glaubt, in Amsterdam zu sein“, sagt sie. Schon von außen lädt das schmucke Café in der Hebbelstraße zum Verweilen ein – mit Holztischen auf dem Gehweg, die an Straßencafés in Utrecht oder Rotterdam erinnern. Drinnen erwarten die Gäste große Wandgrafiken mit Motiven aus Amsterdam, gemütliches Interieur und sogar niederländische Wörterbücher.
Kulinarisch durch die Niederlande
Die Speisekarte ist eine Hommage an die holländische Küche – und bietet für jeden Geschmack etwas: Süßes wie hausgemachte Käsekuchen, Poffertjes oder Bubble Waffeln, Herzhaftes wie Broodjes mit Gouda oder eine traditionelle Frikandel. Und das Beste: Jeder Tag steht unter einem eigenen Motto. So gibt es am „Dinkel-Dienstag“ gesunde, vollwertige Snacks, der „Maasdamer-Mittwoch“ widmet sich dem berühmten holländischen Käse und am „Frikandel-Freitag“ dürfen sich die Gäste auf die beliebten Fleischrollen im Blätterteig freuen.
„Ab dem 7. Mai öffnen wir die Türen mittwochs sogar bis 20 Uhr für einen entspannten After-Work-Abend. Da können unsere Gäste draußen einen Aperol oder Flying Dutchman trinken und dazu kleine Käse-Spezialitäten genießen und so den Tag gemütlich ausklingen zu lassen“, sagt Isabel Kranke.
Holländische Schätze zum Mitnehmen
Wer das Holland-Feeling mit nach Hause nehmen will, wird ebenfalls fündig: Im Café gibt es eine feine Auswahl an original niederländischen Spezialitäten, darunter Schokolade, Souvenirs und die beliebten Stroopwafels in den klassischen Metallboxen.
„Das kleine Holländische“ kann übrigens auch exklusiv für private Veranstaltungen gebucht werden – bis zu 20 Personen finden drinnen Platz, und im Sommer lockt ein idyllischer Hinterhof. Mit diesem Café bekommt das Holländische Viertel endlich den fehlenden Baustein: ein Café, in dem Genuss, Gemütlichkeit und holländische Tradition aufeinandertreffen. K. Jung
Das kleine Holländische – Café und Laden, Hebbelstr. 46, Montag bis Freitag 7:30–18 Uhr, Samstag und Sonntag 10–18 Uhr, instagram: das_kleine_hollaendische