
Supermarkt wird jetzt noch regionaler und frischer
Seit Dezember hat der Edeka-Markt in der Marlene-Dietrich-Allee mit Randy Müller einen neuen Marktleiter. Seitdem gibt es viele neue Ideen, Veränderungen und Erweiterungen.
Auf einer Verkaufsfläche von 1.157 Quadratmetern erwartet die Kunden im Edeka-Markt in der Marlene-Dietrich-Allee ein großes Sortiment, welches ab sofort noch erweitert werden soll. Das Warenangebot reicht von Gut-und-Günstig-Produkten zu Discountpreisen, der Edeka Premium-Eigenmarke über Markenartikel bis hin zu nationalen und internationalen Spezialitäten. In der großen und übersichtlichen Obst- und Gemüseabteilung gibt es täglich frische Bioprodukte. An der angrenzenden Salatbar kann man sich schnell seinen Wunschsalat zusammenstellen.
Regionalität und Nachhaltigkeit sind Marktleiter Randy Müller sehr wichtig. Um die Lieferwege zu verkürzen und somit CO2 einzusparen, wird mit regionalen Lieferanten zusammengearbeitet. Beispielsweise sind „Das bewegte Bio-Ei“ mit Eiern aus Brandenburg, die Biermarke Potsdamer Stange und die Werderfruchtsäfte im Sortiment vertreten. Gerne können sich weitere interessierte Lieferanten direkt an den Marktleiter wenden.
Im Bio- und veganen Sortiment soll es in Zukunft eine noch größere Auswahl geben. Für die Erweiterung der gefragten veganen Produkte wird eine Dreifach-Kühlzelle im Eingangsbereich platziert. Dort findet der Kunde auf einen Blick alle Ersatzprodukte. Weitere Besonderheiten im Markt in der Marlene-Dietrich-Allee sind die Fleisch- und Käsetheke, bei der es ebenfalls eine Auswahl an Bioprodukten gibt. Auch im Bereich Fertiggerichte gibt es mittlerweile ein großes Biosortiment. Denn selbst wenn es mal schnell gehen soll, muss nicht auf gute Qualität verzichtet werden.
Jedoch nicht nur die frischen Produkte und der geräumige Markt überzeugen den Kunden – es ist das gesamte Einkaufserlebnis. Dazu gehören besondere Aktionen wie Verkostungen oder Spendenaktionen, wie zum Beispiel der Wunschbaum zu Weihnachten.
Besonders die Verkostungen sollen jetzt nach Corona wieder regelmäßiger stattfinden. Im April bietet das Start-up-Unternehmen aus Berlin „Gia-Pizza“ seine besonderen Tiefkühlpizzen zum Probieren an. Wer beim Einkaufen Lust auf einen Kaffee oder frische Backwaren bekommt, der kann im integrierten Café seinen Hunger stillen.
Ein wichtiges Thema ist die Lebensmittelverschwendung, gegen die Markleiter Randy Müller vorgehen möchte. Aus diesem Grund arbeitet er bereits mit der Potsdamer Tafel zusammen. Auch die Energieeffizienz wird berücksichtigt und mit energiesparenden Kühlgeräten inklusive Wärmerückgewinnung gearbeitet.
Beim Einkaufen eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, das gelingt dem Edeka-Markt mit einem umfangreichen Angebot, großen Gängen und übersichtlichem Aufbau. Zur Verstärkung sucht der Markt übrigens noch motivierte Mitarbeitende in Teil- oder Vollzeit für den Backshop sowie die Obst- und Gemüseabteilung. C. Haack
Edeka, Marlene-Dietrich-Allee 15, Mo-Sa 7-21 Uhr, Tel. (0331) 174 00 80 00, www.edeka.de