
© Kathleen Friedrich
Edeka
Kaufmann Andreas Gabler macht sich selbstständig
Zum 1. Juni wechselt Andreas Gabler vom Marktleiter in die Selbstständigkeit als Edeka-Kaufmann. Er führte bisher den Edeka-Markt in der Rudolf-Breitscheid-Straße 29 in Babelsberg als Angestellter. Jetzt ist er Inhaber und damit als Kaufmann auch wirtschaftlich eigenverantwortlicher Unternehmer.
„Es war schon immer mein Ziel, eines Tages selbstständig mit einem eigenen Markt zu werden. Das habe ich jetzt geschafft“, so Andreas Gabler. Für den gelernten Einzelhandelskaufmann ist der Job auf der Fläche die ideale Mischung aus körperlicher und geistiger Arbeit. „Ich treffe jeden Tag hunderte unterschiedliche Menschen, das macht die Tätigkeit so spannend und vielseitig“, sagt Andreas Gabler. „Nun kann ich den Markt gemeinsam mit meinem 25-köpfigen Team als selbstständiger Einzelhändler noch individueller gestalten – natürlich weiterhin zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Kunden.“
Edeka unterstützt bei Existenzgründung
Beim Aufbau seiner Existenz erhält Andreas Gabler vielfältige Unterstützung von seiner Edeka-Genossenschaft. Die Mehrzahl der Edeka-Märkte wird von unternehmerisch selbstständigen Einzelhändlern geführt – eine entscheidende Stärke. Das Engagement der Selbstständigen sorgt für die besondere Atmosphäre der Märkte, die sich am Bedarf der Kunden und am Umfeld orientiert. „Als Inhaber habe ich jetzt ein neues Zuhause gefunden und kann gleichzeitig auf die Prinzipien der Genossenschaft und die Verbundenheit mit anderen selbstständigen Edeka-Kaufleuten zurückgreifen“, freut sich Andreas Gabler.
Breites Bio-Sortiment
Besonders stolz ist er auf sein Bio-Sortiment. „Trotz der geringen Größe mit 718 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten wir unseren Kunden auf insgesamt neun gesonderten Regalmetern Bio-Produkte von acht Direktlieferanten“, betont der Existenzgründer. „Dazu kommen die Produkte von Alnatura und das Edeka Bio-Sortiment in den normalen Regalen. Unsere Kunden finden darüber hinaus ausgewählte Bio-Produkte an unserer SB-Backstation und an der Bedientheke für Brot- und Backwaren.“ Das Thema Bio spielt auch in der Abteilung für Obst und Gemüse eine besondere Rolle. Neben der eigenen Kräuterzucht von Infarm direkt im Markt können sich die Kunden darüber hinaus an der Salatbar ihre eigene Kreation zusammenstellen.
Regional und sozial engagiert
Auch über das Sortiment hinaus möchte sich der neue Inhaber für die Gesellschaft engagieren und unterstützt durch verschiedene Aktionen soziale Projekte örtlicher Einrichtungen. So werden regelmäßig Lebensmittel an die Potsdamer Tafel gespendet und der Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e.V. unterstützt. „Wir tragen als Unternehmen auch eine gesellschaftliche Verantwortung, die wir durch unser Engagement zum Ausdruck bringen möchten“, betont der Unternehmer.
Edeka Gabler e.K., Rudolf-Breitscheid-Str. 29, Mo-Sa 7-22 Uhr, www.edeka.de