
© EJF gemeinnützige AG
Seit fast 130 Jahren steht das evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) im Dienste von Menschen aller Altersgruppen, die einer besonderen Fürsorge und persönlicher Zuwendung bedürfen – und das mit großem Erfolg!
Der Kinder- und Jugendhilfeverbund „Eva Laube“ im Großraum Potsdam bildet einen wichtigen Pfeiler der Gesellschaft, in welchem Personen jeden Alters Unterstützung erhalten. Kinder und Jugendliche werden dort in ambulanten und stationären Einrichtungen betreut und auf ihrem Lebensweg unterstützt. Neben Wohngruppen für Kinder oder auch alleinerziehende Mütter mit Kindern bietet das EJF Familien und Einzelpersonen die Möglichkeit, sich bei einer der zwei Erziehungs- und Familienberatungsstellen professionellen Rat einzuholen. Mit einem offenen Ohr und viel Verständnis schaffen es die Mitarbeitenden so häufig, den Ratsuchenden mithilfe eines Fachgesprächs neue Impulse in schwierigen Zeiten mitzugeben, sodass Veränderungen bewirkt werden können. Dabei liegt der Fokus der Beraterinnen und Berater besonders bei den Kindern und Jugendlichen, da diese im Familiensystem oft vieles tragen müssen.
Für diese anspruchsvolle aber auch ausfüllende Aufgabe gibt es die Möglichkeit, sich beim EJF zu engagieren: Sei es in Form eines Praktikums, einer Hospitation oder einer Anstellung. Das Interesse an Familien und ihren Problemen sowie die Toleranz gegenüber verschiedenster Familienmodelle ist dabei ein Muss. Dennoch spielt auch Humor eine wichtige Rolle, denn eine Familienberatung ist zwar häufig eine ernste Sache, doch durch Humor wird sie für alle Beteiligten oftmals leichter.
Einen weiteren bedeutenden Zweig des EJF machen die Kitas aus. Allein im Stadtbereich Potsdam betreibt das EJF sieben Kindertagesstätten sowie zwei Horte. Diese stehen alle unter dem Motto der Nächstenliebe und Fürsorge – und das bereits seit vielen Jahren. So feiert die gemeinnützige Kita Clara Zetkin in diesem Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum! Anlässlich dessen findet am 10. Juni im Rahmen des EJF-Tages, welcher immer am zweiten Juni-Wochen-ende stattfindet, in der Einrichtung eine Jubiläumsfeier mit einem abwechslungs-reichen Programm statt. Ein besonderes Highlight stellt dabei der Auftritt des Puppentheaters „Glöckchen“ aus Moritzburg dar.
Als Kontrast zur Kita Clara Zetkin befindet sich der EJF-Hort Potsdam Kids noch in seiner aufregenden Entwicklungsphase: Während das Gebäude neben der Grundschule am Telegrafenberg noch neu ausgebaut und sich zu einer Institution im neuen Heinrich-Mann-Quartier entwickeln wird, können die ersten Kinder bereits zu den Randzeiten vor und nach der Schule sowie in den Ferien in den Interimsgebäuden in Container-Bauweise betreut werden. Ein aufregendes und zugleich wichtiges Projekt des EJF, welches sicherlich vielen Kindern einen Ort zum Kreativsein und Austoben bietet! A. Friedrich
EJF gemeinnützige AG, Königsberger Straße 28 (Berlin), Beratungsstelle Potsdam: Tel. (0331) 280 73 20 und (0331) 620 77 99, www.ejf.de