
©Penguzone
Eiskalt genießen
Beim Penguslim werden lästige Fettpolster durch den Einsatz von Kälteplatten reduziert. Dabei legt man Platten auf den gewünschten Bereich, wie etwa Bauch, Beine oder Po, und die Partie wird 60 Minuten bei einer Temperatur von -2 Grad behandelt. Die Methode macht sich die Kälteempfindlichkeit von Fettzellen zu Nutze. Diese werden durch die Behandlung zerstört und können so vom Körper einfacher abgebaut werden. Die Haut wird mithilfe eines Gels vor Erfrierungen geschützt. Die Kryolipolyse bietet damit die Möglichkeit, gezielt bestimmte Regionen des Körpers zu behandeln, bei der kleine Fettpolster einfach nicht verschwinden wollen. Bei einem ersten kostenlosen Beratungstermin werden Ziele und Erwartungen individuell und ausführlich besprochen. Denn dem Team der Penguzone ist es sehr wichtig, dass ihre Kunden mit einer realistischen Erwartung die Behandlung beginnen. Bei der Einschätzung, wie lang es dauert, bis erstmalig Erfolge sichtbar werden, greift das Team auf seine Erfahrungswerte zurück. Allerdings ist jeder Körper anders und reagiert daher auch unterschiedlich schnell auf den Kältereiz. Besonders effektiv ist die Anwendung bei kleineren Problemzonen, dem klassischen Rettungsring oder bei hartnäckigen Fetteinlagerungen, die nach einer Schwangerschaft einfach nicht verschwinden wollen.
Besteht der Wunsch nach einer deutlichen Gewichtsreduktion, kann die Kryolipolyse in einem ganzheitlichen Konzept mit einer Ernährungsumstellung und einem Sportprogramm unterstützend eingesetzt werden. Ebenfalls als Ergänzung zu der lokalen Anwendung bietet sich ein Besuch in der Kältekammer an: Stärkung des Immunsystems, Schmerzlinderung, Stressabbau, Verbesserung des Hautbildes und Anregung der Durchblutung sind nur einige der zahlreichen positiven Effekte. Durch die angenehme und unkomplizierte Anwendung ist die Pengubox für jeden ausgelegt, sodass Leistungssportler, aber auch Kinder und Senioren, mit Mütze, Handschuhen und Unterwäsche die drei Minuten bei -110 Grad mit selbstgewählter Musik genießen können. Es kann gesungen und getanzt, aber auch einfach kurz in eine andere Welt abgetaucht werden – am Ende erleben alle einen Frischekick, der süchtig macht. Für zusätzliche Entspannung sorgt der Pengurelax-Massagesessel. Dieser lässt sich individuell an den Körper des Kunden anpassen, sodass bei einer hochtechnologischen Ganzkörpermassage Verspannungen lokalisiert und gezielt gelöst werden können. Die Kältebehandlung kann so intensiviert und der Alltagsstress noch weiter reduziert werden. Gerade der Wunsch nach Abkühlung, Erfrischung und der Steigerung des körperlichen Wohlbefindens machen die Penguzone zum wohl „coolsten“ Sommerhotspot. S. Koobs
Penguzone, Hermann-Elflein-Str. 18b, Tel. (0331) 600 744 88, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.penguzone.de