
Pressefoto
In einer vierteiligen Reihe erklärt Studio-Inhaberin Susanne Brauer, wie effizient Pilates durch die Übung an Geräten wirkt. Bereits in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts eröffnete der Begründer und Namensgeber des ganzheitlichen Trainingskonzeptes, Joseph Pilates, sein erstes und immer noch existierendes Studio in New York. Seine Wurzeln hat das Körpertraining in Deutschland, Pilates passte es allerdings nach seiner Auswanderung in die USA den dortigen Begebenheiten an. Aufgrund des Platzmangels in der Großstadt entwickelte er den Combo Chair: einen Stuhl zum Sportmachen. Genauso wie bei dem Reformer dienen Federn als Widerstand. Je nach Bedürfnis und Trainingsstand können diese eingesetzt oder entfernt werden, um den Schwierigkeitsgerad optimal anzupassen. Im Vordergrund der im Sitzen, Stehen oder Liegen ausgeführten Übungen stehen die Aktivierung und Stärkung der Tiefenmuskulatur sowie die Verbesserung der eigenen Beweglichkeit. Ob allein oder als Ergänzung zum Mattentraining, durch seine Vielseitigkeit bietet der Combo Chair die Möglichkeit eines noch effektiveren und abwechslungsreicheren Trainings.
Einen guten Einstieg in die Welt des Pilates bietet das Morning-Intensive, vom 13.07. bis 19.07., in der Zeit von 8 bis 9.30 Uhr. Durch das Training an vier aufeinanderfolgenden Tagen prägen sich Bewegungsabläufe besser ein und können so einfacher erlernt werden. S. Koobs
Yoga und Pilates Studio Potsdam, Kurfürstenstraße 1, Tel. 0159 06 55 14 07, www.yogastudio-potsdam.de