
Susanne Brauer ist seit fünfzehn Jahren in der Fitnessbranche tätig und hat die Glanzzeiten der Aerobik- und Stepkurse hautnah miterlebt, ebenso wie den Aufstieg der Pilatesklassen, der nur noch durch den Yoga-Hype übertroffen wurde.
Eingestiegen ist sie damals als Studio-Managerin im renommierten und deutschlandweit vertretenen Holmes Place. Auch hier lockte Yoga, eine Sportart und Lebenseinstellung, die sich rasant verbreitete, Menschen allen Alters und aller Schichten in die Studios. Dann kam ein Wandel: Preiswerte Alternativen und Internetangebote ergänzten den Markt. Für lokale Studios ein Negativtrend, der durch die Coronapandemie nur noch verstärkt wurde. Aus einem Boom wurde ein Kampf um das wirtschaftliche Überleben.
Auch Susanne Brauer als Besitzerin vom Yoga und Pilates Studio Potsdam hatte in dieser Zeit viele Online-Kurse angeboten und war überzeugt, dass die Zeiten des gemeinsamen Trainings der Vergangenheit angehörten. Eine Befürchtung, die sich angesichts der wieder steigenden Mitgliederzahlen jedoch nicht bewahrheitet hat.
Zu verlockend ist es, sich immer gegenseitig anzutreiben und in der Gemeinschaft fit zu werden. Hinter dem erneuten Aufschwung des Yoga vermutet sie neben der Suche nach einem Miteinander auch einen anderen Blick auf die eigene Gesundheit. Heutzutage warte man nicht mehr auf das erste Burnout, sondern achte bereits früh auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und einen Ausgleich zum stressigen Berufsalltag. Neben Yoga erfreut sich aber auch Pilates immer mehr Beliebtheit. So sind die Kurse gefragt wie noch nie. Dies gibt der Pilates-Spezialistin den Ansporn, immer wieder neue Kurse anzubieten: Pilates an den Geräten, als private Einzelstunde oder für eine kleine Gruppe, als Workout für „Abs and Booty“ oder „Barre-Kurs-Konzept“ an der Ballett-Stange. Daneben gibt es saisonabhängig auch Pilates für den Ski-Sport, „Pilates goes Bikini“ für den Badeurlaub und klassische Pilateskurse für den Rücken, die als Präventionskurse auch von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Für die Yogakurse in ihrem Potsdamer Studio hat sich Susanne Brauer diesen Winter neue Inspiration aus Bali geholt: In den dortigen Shalas liegen die Yogamatten fast aufeinander und die Teilnehmer rücken lächelnd noch weiter zusammen. Viele Menschen, zusammen, gemeinsam und miteinander – für Susanne Brauer gehört das zum Yoga einfach dazu und ist eine schöne Entwicklung, nachdem die Studios monatelang geschlossen und wie leergefegt waren.
Zwar sind in ihren Augen ein webbasiertes Workout sowie Atemübungen und Meditation für zu Hause eine Alternative, ersetzen aber nicht annähernd das Yoga, welches in ihrem Studio praktiziert wird. Denn hier erfahren die Teilnehmer eine urbane Atmosphäre und bekommen durch vielfältige Angebote stets neue Bewegungsimpulse gesetzt. Das Yoga und Pilates Studio von Susanne Brauer bietet der Stadt somit einen bedeutenden Mehrwert. S. Koobs
Yoga & Pilates Studio Potsdam, Kurfürstenstraße 1, Tel. (0331) 200 45 09, www.yogastudio-potsdam.de