
Pressefoto
Yoga und Pilates Studio
In einer sechsteiligen Reihe erklärt Susanne Brauer an dieser Stelle regelmäßig die Grundprinzipien von Yoga und Pilates.
Ausgangspunkt jeder Pilatesübung ist die durchgängige Aktivierung der Körpermitte, insbesondere der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, auch Powerhouse genannt. Erreicht wird diese Zentrierung durch eine bewusste Atmung, die körperliche Stabilität gibt und hilft, sich zu sammeln. Dieses Grundprinzip des Pilates lässt sich auf Yoga übertragen. Gestützt auf die Atmung, findet auch hier eine intensive Fokussierung statt; die Körpermitte kann dabei jedoch entspannt oder aktiviert werden. Die Zentrierung wirkt auf mentaler Ebene, als Vorstufe der Meditation. Am effektivsten können Übungen zur Kräftigung der Körpermitte in individuellen Privatstunden erlernt werden. S. Koobs
Navasana – das Boot / Teaser – V-Sitz
1. Aufrecht hinsetzen und die Füße vor sich am Boden aufstellen.
2. Bauch anspannen, Nabel zur Wirbelsäule ziehen, zurücklehnen.
3. Ein Bein nach dem anderen anheben, die Knie sind gebeugt.
4. Balance finden und wenn möglich die Beine lang ausstrecken.
5. Halten und für zirka zehn Atemzüge fokussiert bleiben.
Yoga & Pilates Studio Potsdam, Kurfürstenstraße 1, Tel. (0331) 200 45 09, www.yogastudio-potsdam.de