
© Janina Steinmetz
Ferienspaß mit Bienen und Wassertieren
Im Naturkundemuseum Potsdam kann noch bis zum 2. Oktober die Sonderausstellung Mensch Biene! angeschaut und an zwei Ferienangeboten teilgenommen werden. Was die kleinen Brummer täglich leisten und welche Auswirkungen sie auf unser Leben haben, wird in der Ausstellung veranschaulicht. Kinder können einen Obstbaum bestäuben, Pollen sammeln oder den Bienentanz üben. An einem nachgebauten Marktstand verrät ein Scanner, welche Lebensmittel es ohne Bienen gar nicht gäbe. In der ersten bis zur dritten Ferienwoche kommt zudem eine Imkerin mit ihren Bienen ins Museum. Familien mit Kindern ab 8 Jahren können sich eine Brutwabe ganz genau anschauen, die Entwicklungsstadien kennenlernen und vielleicht sogar den Schlupf einer Biene erleben. In der zweiten Ferienhälfte kann das tierische Wasserleben vom Biber bis zur Teichmuschel entdeckt werden. In einer Kurzführung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren werden einige kuriose Lebewesen vorgestellt, ehe dann an Forschungsstationen ein genauerer Blick auf die Unterwasserwelt geworfen wird. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl wird um telefonische Anmeldung gebeten. S. Koobs
Naturkundemuseum Potsdam, Eintritt: 4 Euro, erm. 2 Euro, Mitmachprojekt Honigbiene 13.-14.07., 20.-21.07., 27.-28.07., 13-16 Uhr, Eintritt + 4,50 Euro, Tierisches Wasserleben 03.-04.08., 10.-11.08.,17.-18.08., 15-16:30 Uhr, Eintritt + 2 Euro, Tel. (0331) 289 67 07, www.naturkundemuseum-potsdam.de