
© HBPG/N. Redlich
HBPG
Freier Eintritt in fünf Häuser zum Internationalen Museumstag
Fünf Museen beteiligen sich am 45. Internationalen Museumstag, der Besuchenden die Vielfalt und Bedeutung der Museen zeigen soll – der Eintritt ist dabei frei.
Im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte geht es spielerisch zu: neben Entdeckernischen für Kinder ab sechs Jahren wartet eine spannende Schnitzeljagd durch die neue Brandenburg-Ausstellung sowie ein Escape Room in der Werkstatt für Zukünfte, der von jungen Menschen aus Beeskow und Falkensee entwickelt wurde. Für Erwachsene gibt es Führungen durch die beiden Austellungen.
Das Filmmuseum Potsdam lädt zu kostenfreien Führungen durch das Haus ein, hier kann man exklusiv sogar den Filmorgel- und Vorführraum betreten. Besonders: wer nicht vor Ort sein kann, schaut sich die Ausstellungen einfach online an.
Im Naturkundemuseum Potsdam ist die Tierwelt Brandenburgs sowie die Sonderausstellung „Mensch Biene!“ zu sehen. Museumsgäste können hinter die Kulissen schauen, sich mit Guides in den Ausstellungen austauschen und in Familienführungen Spannendes über Riesen und Winzlinge im Tierreich erfahren. Im Museumshof warten Kaffee und Kuchen und Kinder können ein Papierinsekt zum Mitnehmen basteln.
Das Potsdam Museum feiert zusammen mit seinem Förderverein das „Atlasfest“. Es bietet neben der Erkundung der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte und der beiden Sonderausstellungen auch Führungen an. Es wird eine exklusive Lichtinstallation zur Sonderausstellung „Eine Sammlung – viele Perspektiven“ des Künstlers Achim Mogge geben, die auch schon am Samstagabend bestaunt werden kann. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt des Fanfarenzug e.V.
Besondere Highlights des Museum Barberini sind geführte Radtouren auf den Spuren der Themenrundgänge Italien und Frankreich in Potsdam. Außerdem lädt das Museum dazu ein, mit der gleichnamigen Audioführung auf der Barberini-App Potsdam zu erkunden. Einen weiteren Schwerpunkt des Tages stellen die Programme für Gäste mit Behinderungen dar: Unter dem Motto Barberini barrierefrei bieten geschulte Museumspädagogen Rundgänge für Blinde und Sehbehinderte und Menschen mit Demenz und Führungen in einfacher Sprache an. B. Kloss
Internationaler Museumstag, 15.05., Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Filmmuseum Potsdam, Naturkundemuseum Potsdam, Potsdam Museum, Museum Barberini (Tickets nach Verfügbarkeit vor Ort), Eintritt: frei, www.museumstag.de