
Pressebild
Leben des Galilei
Hans Otto Theater Potsdam Spielzeit 2024/2025 LEBEN DES GALILEI Promo
Italien im 17. Jahrhundert: Der Universalgelehrte Galileo Galilei verbessert die neue Erfindung, das Fernrohr, erheblich, und sein „Teleskop“ verschafft ihm große Anerkennung. Mit diesem Instrument kann er die Vorstellung widerlegen, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums sei, was ihn in Konflikt mit der Kirche bringt. Nach einer innerkirchlichen Kontroverse, aus der die reaktionären Kräfte gestärkt hervorgehen, wird Galilei verhaftet und widerruft unter Folter seine Lehren. Damit begeht er Verrat an der Wissenschaft, der Wahrheit und sich selbst. Welchen Preis hat die Wahrheit in einer Gesellschaft, in der statt Fakten Meinungspolitik und Dogmatismus herrschen? Das Stück von Bertolt Brecht thematisiert ein höchst aktuelles Dilemma zwischen Fortschrittseifer, Ethik und gesellschaftlicher Verantwortung. G. Weber
Leben des Galilei, Premiere 16.03. und 28.03., Hans Otto Theater/Großes Haus, Eintritt: ab 15 Euro, erm. ab 10 Euro, www.hansottotheater.dew