
©Jona Freigang
Presse Team 2_Jona Freigang_medres
Das Colorossa Festival geht in die dritte Runde
Im August findet die dritte Auflage des Kulturfestivals statt und bietet erneut einen großen Mix unterschiedlichster Potsdamer Kulturszenen. Hier können junge Menschen auf der Bühne oder in Workshops alle Kunstformen präsentieren und vor allem sich ausprobieren – der Austausch ist inklusive. Auch Besucher:innen des Festivals werden aktiv im Programm eingebunden und lernen so die vielfältige Kultur Potsdams kennen.
Nach zwei bunten Festival-Jahren und inspirierenden Erfahrungen geht Colorossa in die dritte Runde. Das Festival ist für und von jungen Menschen aus Potsdam und macht es sich zur Aufgabe, unterschiedlichste Kulturszenen zusammenzubringen. „Colorossa” ist spanisch und bedeutet umgangssprachlich so viel wie „Vielfältigkeit” oder auch „vielfarbig”. Damit ist der Name Programm und gleichzeitig ein Synonym für die junge Kultur.
Von einer Art Gallery, dem Kino, Graffiti über Poetry-Slam und Tanz bis zu Solo- sowie Band-Musicacts – Colorossa ist ein Fest zum kreativen Austausch, sich inspirieren lassen, mitmachen und zur Unterhaltung. Auf den Bühnen des Lindenparks Potsdam wird (unter anderem) gesungen, getanzt und gerappt. Newcomer präsentieren ihre Kunstwerke und Filme – Besuchende treffen auf Kunst und Möglichkeiten zum Mitmachen. Das Colorossa möchte eine Plattform für die breit ausgeprägte Jugendkulturszene Potsdams sein, sie auf die Bühne bringen und untereinander vernetzen. Dabei ist der Eintritt für alle Programmpunkte kostenlos, damit alle die Möglichkeit zur Teilhabe bekommen.
Das Festival beginnt am Freitagnachmittag mit der Galerieeröffnung und anschließenden Workshop-Angeboten. Der nächste Tag wird dann mit einem Brunch für die Nachbarschaft mit Buffet und Musik eingeleitet und das bunte und kreative Programm des Haupttages geht los. Den Höhepunkt bildet das Abschlusskonzert am Abend, bei dem diverse Solo- und Duo-Artists, Tanzgruppen und Live-Bands auftreten werden.
Neben der Kunst gibt es natürlich jede Menge leckeres Essen zur Stärkung. Vor zwei Jahren ist das Festival im Rahmen eines FSJ-Projekts entstanden und wird in diesem Jahr von einem Team aus ursprünglichen und neuen Mitgliedern organisiert. Durch die Anzahl der Besuchenden und die mehrfachen Nachfragen nach einer Weiterführung wurde deutlich, wie groß der Bedarf an einem solchen Treffpunkt ist, der sich voll und ganz der Diversität lokaler Kulturszenen widmet und ihnen eine Bühne bietet. Colorossa 2023 wird von der Landeshauptstadt Potsdam, dem MWFK, Bürger-Budget Babelsberg, AStA UP und dem AStA FHP gefördert.
Wer sich als Künstler:in oder Musiker:in bewerben oder an einem der Workshops teilnehmen möchte, kann sich ganz einfach per E-Mail anmelden. Alle Programmpunkte, Workshops und weitere Informationen zum Colorossa Festival gibt es auf der Webseite. K. Jung
Jugendkulturfestival Colorossa 2023, 18.08. ab 17 Uhr, 19.08. ab 10 Uhr, Lindenpark, Eintritt: frei, E-Mail: mitmachen@colorossa.de ,www.colorossa.de