
Pressefoto
Beelitz-Heilstätten
Historische Gemäuer treffen auf moderne Veranstaltungen
Der Frühsommer hat begonnen und die Beelitz-Heilstätten locken mit zahlreichen kulturellen Highlights. Den Beginn macht der Kiezpoeten-Heilstätten-Slam. Hier stellen Brandenburger Newcomer und nationale Slamprofis ihr Können unter Beweis. In der Lost-Place-Atmosphäre gibt es bei gutem Wetter einen Open-Air-Slam – bei schlechtem wird in den Saal ausgewichen. Dann trifft Comedy auf Lyrik, Spoken Words auf Lost Place sowie Kultur auf Natur.
Slam-Heilstätten, 07.05., 19.30 Uhr, Eintritt: VVK 9 Euro, AK 11 Euro
Mitte Mai zieht bei KulturBHS dagegen savoir vivre ein: Das Trio Madame Paname nimmt die Gäste zu einer musikalischen Reise durch Frankreich mit. Gepaart mit dem Ambiente des historischen Speisesaals des Männersanatoriums verspricht dieses Event einen ganz besonderen Abend. Ob von Paris nach Toulouse oder von Edith Piaf zur France Gall, die in Berlin lebenden Musiker spielen gerne mit den Genres und trauen sich ungewöhnliche Interpretationen französischer Chansons zu. Die Sängerin Carole Martiné stellt ein Repertoire aus Liedern zusammen, die sie geprägt haben. So treffen Klassiker auf moderne Chansons mit Swing, Pep und natürlichem Charme. Zu einem schönen Abend à la française gehört auch ein raffiniertes Buffet, welches mit Köstlichkeiten und Weinen begleitet.
Französischer Abend, 13.05., 19 Uhr, Eintritt: 78 Euro
Natürlich wird auch an die jüngsten Gäste gedacht. Bei der Kindertanzparty können Kids zwischen drei und sechs Jahren tanzen und toben, was das Zeug hält. Gemeinsam mit der ADTV-Tanzschule Balance aus Potsdam verwandelt sich der historische Männerpavillon einen Nachmittag lang in eine Minidisco. Als Überraschungsgäste sind Spiderhero und die Eiskönigin eingeladen. Gern gesehen sind auch die Lieblingskostüme der Kleinen. Für Stärkung oder Erfrischung zwischen dem Feiern sorgt das gastronomische Angebot vor Ort.
Kinder-Tanzparty, 21.05., 15.30 Uhr, Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder 7 Euro, Kinder unter 2 Jahren frei
Und auch im Juni geht KulturBHS natürlich weiter. Gleich zu Beginn des Monats findet im historischen Speisesaal eine ausgelassene Party mit Deutschlands bekanntestem Elektroswing-DJ und Produzenten DJ Timcat statt. Bei Liveklängen der Swift-Ära mit modernen Beats von heute und der einzigartigen Atmosphäre der Heilstätten werden die Gäste in die Zeit der wilden Zwanziger versetzt und sind eingeladen, sich auch passend mit Flapperkleidern, Marlenehosen und Knickerbockern in Schale zu werfen. J. Timm
Das Elektroswing Ding, 03.06., 17 Uhr, Eintritt: 10 Euro, erm. 7 Euro, Supporterticket 15 Euro
Kultur Beelitz-Heilstätten, Straße nach Fichtenwalde 3, Beelitz-Heilstätten, www.kulturbhs.de