HP/DOK Stadtentwicklung, Interflug 1987
Die Ausstellung zeigt spannende Luftaufnahmen Potsdams seit 1900. Die ersten Fotos aus Zeppelinen waren eine Sensation. Der Blick von oben fasziniert bis heute und lässt Potsdam neu verstehen. Von Entdeckungslust getrieben und von der Stadtplanung oder Geheimdiensten beauftragt, machen die Fotos eindrucksvoll den Stadtwandel, düstere Zeiten und unerwartete Spuren sichtbar. Ein Highlight ist die originale Weltraum-Multispektralkamera, die samt ihrer 1978 aus dem Flugzeug über Potsdam gemachten Fotos zu sehen ist. Der Wandel der letzten 30 Jahre ist in den Luftbildfotografien von Lutz Hannemann zu entdecken. K. Jung
Ausstellung, ab 12.12., Potsdam Museum, Eintritt: 5 Euro, erm. 3 Euro, bis 18 Jahre frei, www.potsdam-museum.de