
© Diana Lelonek
Brandenburg als sprichwörtliche Streusandbüchse ist entstanden durch und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert. Die Melting Gallery der polnischen Künstlerin Diana Lelonek ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Klang-Installation wird auf 330 Quadratmetern zum ersten Mal in Deutschland im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gezeigt. In dem sonst leeren Ausstellungsraum bietet sie einen für jeden individuell erfahrbaren Reflexionsort. Der allgegenwärtige Klang des gleichförmigen Tropfens verweist wie ein Countdown auf irreversible und unaufhörliche Prozesse.
Im Sinne des grünen Kuratierens setzt die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte mit der Melting Gallery im HBPG ein Zeichen des neuen Nachdenkens über Ressourcenaufwand und Klimaresilienz im Ausstellungs- und Museumsbetrieb.
Ein umfangreiches Vermittlungs- und partizipatives Programm begleitet die Intervention von der Themenführung „Brandenburg brennt“ in der Brandenburg Ausstellung bis hin zum „Zocken fürs Klima“ mit Green Games für Kinder und Jugendliche. G. Weber
Melting Gallery, 03.02.-09.04., Di, Mi, Fr-So 11-18 Uhr, Do 11-20 Uhr, HBPG, Eintritt: frei, www.hbpg.de