
© FUB 2020
Filmmuseum
Kann man mit den Mitteln der Kunst Mut machen für Veränderungen, die zu einer nachhaltigeren Lebensweise beitragen? Dieser Frage widmet sich die Foyerausstellung, die Ende Juni im Filmmuseum Potsdam eröffnet wird. Das Forschungsprojekt Transmediales Erzählen: Camilla Plastic Ocean Plan startete 2015 in Zusammenarbeit mit dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung und trägt den Namen der 13-jährigen Erfinderin Camilla. Präsentiert werden in der Ausstellung, die bis April 2023 zu sehen ist, verschiedene Kunstformen, die sich mit der Verschmutzung der Weltmeere kritisch auseinandersetzen. Zum Eröffnungstag wird es ein Kinderfest geben, bei dem ein Nachhaltigkeitspass absolviert werden kann. 19 Uhr eröffnet die Leiterin des Projekts die Ausstellung. Anschließend präsentieren Studierende der Filmuniversität Babelsberg nachhaltige Zukunftsvisionen für die Stadt Potsdam. B. Kloss
Camilla Plastic Ocean Plan, Eröffnung 30.06., 14/19 Uhr, Filmmuseum Potsdam, Eintritt: frei, www.filmmuseum-potsdam.de