
© Thomas M. Jauk
Nibelungenleader
Siegfried tötet den Drachen, badet in dessen Blut und wird unverwundbar. Er erbeutet den legendären Nibelungenschatz sowie die unsichtbar machende Tarnkappe und wirbt um Kriemhild, die Schwester König Gunthers. Dieser knüpft an die bevorstehende Verbindung eine Bedingung: Siegfried muss ihm helfen, die unermesslich starke und wunderschöne Königin Brynhild zur Frau zu bekommen. Siegfried willigt ein und besiegelt damit sein unheilvolles Schicksal. Was ist ein Held? Was ist ein Drache? Und was ist Macht? Wer ist in diesem mittelalterlichen Epos Täter oder Täterin, wer Opfer oder tatsächlich heldenhaft? Mit welchen Geschlechter- und Rollenbildern haben wir es zu tun? Diesen und weiteren Fragen spürt Kristo Šagors Neubearbeitung der bekannten Nibelungensage nach, indem sie in die Geschichte eintaucht, aus ihr heraustritt und sie für unsere Gegenwart neu befragt. K. Jung
Nibelungenleader (13+), 20.12., 04./05./13.01., 18 Uhr, Hans Otto Theater/Reithalle, Eintritt: 13 Euro, erm. ab 7 Euro, www.hansottotheater.de