
©Estate of Martin Kippenberger, Galerie Gisela Capitain, Cologne (Detail)
S053_Kippenberger_Martin_OT_Lieber_Maler_male_mir_Serie_1981_200
DAS MINSK Kunsthaus präsentiert eine Ausstellung, in der ausgewählte Arbeiten aus der Sammlung Hasso Plattners aus der Zeit nach 1945 gezeigt werden. Zudem ist der Künstler Wilhelm Klotzek eingeladen, mit seinen eigenen Werken mit den Kunstwerken der Sammlung zu interagieren. Die Ausstellung umfasst in drei Ausstellungskapiteln Werke von bekannten Künstler:innen wie Karl-Heinz Adler, Gudrun Brüne, Hartwig Ebersbach, Ulrich Hachulla, Bernhard Heisig, Peter Herrmann, Martin Kippenberger, Wolfgang Mattheuer, Harald Metzkes, Stefan Plenkers, Cornelia Schleime, Willi Sitte, Erika Stürmer-Alex, Christian Thoelke, Rosemarie Trockel, Werner Tübke und Ruth Wolf-Rehfeldt. Es werden auch Collagen gezeigt, die von Schüler:innen der Gesamtschule Am Schilfhof gestaltet wurden. Die Ausstellung, kuratiert von Paola Malavassi, lädt ein, sich mit den Kunstwerken auseinanderzusetzen. Wilhelm Klotzek nimmt diese Einladung an und hinterfragt in seinen Installationen den Kunstkanon, den Kunstbetrieb und den Umgang mit DDR-Architektur. Speziell für diese Ausstellung hat er Buchcover entworfen, die sich direkt auf Werke der Sammlung beziehen. Im Rahmen der Ausstellung findet auch das neue Veranstaltungsformat „MINSKBAR“ statt, bei dem DAS MINSK und die Bar an drei Sommerabenden geöffnet haben. Es gibt Gelegenheit, mit Vermittler:innen ins Gespräch zu kommen und bei Musik das Café Hedwig und die Terrassen des Hauses zu genießen. K. Jung
Dj-Sets und Livemusik in der MINSKBAR:
• 20. Juli
19–21 Uhr Chica Paula (DJ-Set)
21 Uhr Debashis Sinha (live)
• 17. August
19–21 Uhr resom (DJ-Set)
21 Uhr Anushka Chkheidze (live)
WERK STATT SAMMLUNG, bis 20.08., DAS MINSK, Kunsthaus in Potsdam, tägl. 10-19 Uhr außer dienstags, Eintritt: 10 Euro, erm. 8 Euro, www.dasminsk.de