
© Creativ Picture/Heinz-Werner Lamberz
Jesko Habert
Jesko Habert liest und performt aus seinem neuen Buch, das eine Mischung aus Roman und Slampoesie ist, aus Kurzgeschichten und episodenhaften Fußnoten, die in magischem Realismus dem harten Boden der Realität entschweben – irgendwo auf schmalen Wanderpfaden, wo der Kompass stets nach Norden zeigt und Raben von der Einsamkeit zu sprechen scheinen. Durch ihre ungewöhnliche Mischung verspricht die Lesung Kurzweiligkeit und Spannung. Mit seinem vierten Werk knüpft Jesko Habert endgültig die schwankende Brücke zwischen Fiktion und Realität – poetisch, humorvoll und voller Überraschungen. G. Weber
Jesko Habert: Von den zwei Arten des Vergessens, 30.04., 19.30 Uhr, Beelitz-Heilstätten, Eintritt: 12 Euro, www.kulturbhs.de