
©Robert Kujas
01 Potsdamer Kneipenchor ©Robert Kujas
Livebands und Partys zum längsten Tag des Jahres
Seit 19 Jahren feiert die Landeshauptstadt die Fête de la Musique und hat auch dieses Jahr wieder viel zu bieten. Der Kulturtänzer e.V. hat sich mit über 43 Bühnenpartnern und über 100 Musikacts zusammengetan, um fast jeden Zipfel der Stadt mit Musik zu versorgen und Menschen zum rhythmischen Kopfnicken, Fußwippen oder gar Mittanzen und Mitsingen zu bewegen.
Es ist nicht nur der längste Tag des Jahres, sondern in Potsdam auch traditionsgemäß der musikalischste, denn seit 19 Jahren feiert Potsdam die Fête de la Musique. Der Verein Kulturtänzer e.V. hat wieder zusammen mit vielen Bühnenpartnern und Musikern ein Programm auf die Beine gestellt, sodass die Stadt zum musikalischen Mekka wird. Und das zum freien Eintritt. Denn zur Fête kapern vielversprechende Nachwuchsmusiker, genauso wie professionelle Acts die Bühnen und verzichten gemeinsam auf Honorare.
Die Stammbühnen, die jeder kennt
Treue Fête-Besucher kennen natürlich schon die Bühnen, die bereits über viele Jahre hinweg zum festen Fête-Programm gehören, wie das Hafthorn, in dem sich die Rockbands Free Bandit, Commander Jules und Prolog44 die Ehre geben. Oder das Kunsthaus Sans titre, in dem es in diesem Jahr durchweg deutschsprachige Musik von Katha und die Dudes, Paul Sies und Bastian Bandt zu genießen gibt. Doch auch dieses Mal gibt es wieder neue Bühnen zu erkunden. So hat u. a. der Club 91 seinen Fête-Jungfernflug, ebenso das Rankelmut in Potsdam West sowie das niegelnagelneue Bergwerk, in dem es ordentlich Elektro von HouseAusPotsdam auf die Ohren gibt.
Viele Newcomer zu entdecken
Dass vor allem junge Musiker sich bei der Fête einem breiten Publikum präsentieren können, ist den Veranstaltern ein wichtiges Anliegen. So wird im Lindenpark neben Musikern des Programms Mach Musik! und der Musikschule Bertheau & Morgenstern die junge Band Solid Preachers Club die Bühne rocken. Can’t Spell Kwu, Lucidez, conan luis + Max Schönberg, Coming Soon und The Paper Elephant bilden einen Teil des Programms der Bühne in der Hermann-Elflein-Straße, wo der Kulturtänzer e.V. in Kooperation mit dem 11-line ausschließlich Newcomer-Bands präsentiert. Spontane Künstler können sich auf der Brandenburger auf mehreren Mini-Palettenbühnen unverstärkt(!) präsentieren. Die Straße wird von 15 bis 22 Uhr zur großen Open Stage.
Fête-Specials inklusive
Zum einen wird das „Chor Spezial” wieder auf dem Platz der Einheit die wunderbare Vielfalt von sieben Chören der Stadt und dem Umland präsentieren. Zum anderen gibt es mit der "Fête uff Achse” wieder kleine Konzerte auf Floß und Lastenrad in Potsdamer Randbezirken und auf dem Wasser.
Die Nacht zum Tag machen
Nach 22 Uhr kann nach den ganzen Straßenauftritten an mehreren Orten weiter getanzt werden, wie u. a. im 11-line, Bergwerk, im Muli und im Gleis 6. In der Bar Gelb legt bis 1 Uhr Sorry the Hedgehog auf. Das ganze Programm gibt es in unserem Terminkalender.
Fête de la Musique, 21.06., 13 Uhr, verschiedene Orte in Potsdam, Eintritt frei, www.fete-potsdam.de