
Pressefoto
Starke Frauenstimmen
In der dritten Ausgabe der Jazz-Reihe spielen wieder erstklassige Jazz-Künstlerinnen an Sommernachmittagen und sprengen dabei die Grenzen des engeren Jazz und definieren ihn sogar neu. Mit dabei sind Judy Niemack, Paola Marquez oder Jocelyn B. Smith, die für ein einzigartiges Musikerlebnis sorgen werden.
Jazz ist Bewegung und eine eigenständige Form. Diese Musikrichtung ist immer Qualität und natürlich auch Tradition, aber vor allem immer wieder die Offenheit, andere Musikstile und -traditionen einzubeziehen und damit den Jazz ständig weiterzuentwickeln. Wie das klingt und welche besondere Wirkung Jazz haben kann, zeigt diese Veranstaltungsreihe, die im Park der Villa Schöningen zu erleben ist. Hier spielen erstklassige Jazz-Künstlerinnen, die weit über Deutschland hinaus bekannt sind. Den warmen und vollen Klängen, die unter die Haut gehen, kann man entweder auf einem Sitzplatz oder mit eigener Decke auf dem Rasen außerhalb der mittleren Zuschauerfläche lauschen.
Eine der Musikerinnen ist Judy Niemack. Die international renommierte Jazzsängerin präsentiert ihre Kunst in diesem wunderbar “up close and personal” Konzert. Die gebürtige Kalifornierin entdeckte ihre Leidenschaft für Jazz durch die Schallplatten ihrer Mutter und begann schon in jungen Jahren zu singen. Im Laufe ihrer Karriere sang sie mit Jazz-Legenden wie Toots Thielemans, Clark Terry, George Benson und veröffentlichte 15 Alben als Bandleaderin – das letzte, „What’s Love?”, mit dem New Yorker Gitarristen Peter Bernstein.
An einem anderen Abend spielen Natascha Roth, James Scholfield und Paola Marquez. Roth selbst ist ein Geheimtipp, denn ihre Musik lässt musikalische wie geografische Grenzen verschwinden. Sie verbindet virtuosen Jazz, brasilianische Gesangstradition und auf ihrer CD “Way Out South” wie sie es nennt “WorldAcousticFolkJazz” zu einer aufregend eigenen musikalischen Melange. James Scholfield vereint rhythmische und technische Virtuosität mit scheinbarer Leichtigkeit. Als gefragter Sideman tourt James international, unter anderem mit dem US-amerikanischen
Jazz- und Popstar Curtis Stigers. Mit eigenen Formationen spielte James zahlreiche internationale Festivals neben Künstlern wie Miriam Makeba, Eric Clapton und Paul Simon. Paola Marquez – die kolumbianische Sängerin ist international erfolgreich, mit “Maguaré” ihrer kolumbianisch/belgischen Latin Fusion Band ist auf Tourneestop in Berlin. Sie bereichert dieses Konzert mit ihren gefühlvoll authentischen Boleros, Argentinischen Samba und einem Hauch von Braziljazz.
Mit Jocelyn B. Smith tritt ein Star, den auch die Kinder musikalisch kennen. Sie erhielt 1995 erhielt die Goldene Schallplatte für den Titelsong des Disney-Films „Der König der Löwen“ und hat inzwischen mit vielen unterschiedlichen Künstlern wie Lenny White, Till Brönner, Falco, Alphaville oder Komponisten wie Mikis Theodorakis, Heiner Goebbels und Zülfu Livanelli zusammengearbeitet. K. Jung
Voices in Jazz, bis 16.07., im Park der Villa Schöningen, Eintritt: 20 Euro mit Sitzplatz, Picknickticket 10 Euro, alle Termine unter www.potsdam-per-pedales.de