
© Marco Urban
How to catch a nazi
17 MAR 2025, POTSDAM/GERMANY: Ausstellung »HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann«, Filmmuseum Potsdam IMAGE: 20250317-01 NUTZUNGSRCHTE: Zeitlich und räumlich unbegrenzte Nutzungsrechte in Print- und Onlinemedien der Adolf Rosenberger gGmbH, sowie das Recht zur unbegrenzten Weitergabe dieser Nutzungsrechte an Dritte.
How to catch a Nazi
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Ausstellung „How to catch a Nazi“. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann“. Schirmherr der Ausstellung in Potsdam ist Günther Jauch. Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Mit dieser Ausstellung beteiligt sich das Filmmuseum Potsdam am Gedenken an die Verbrechen der Nationalsozialisten. Die Zugänglichkeit der Ausstellung und das Vermittlungsangebot adressieren besonders ein junges Publikum: Sie setzt ein klares Zeichen für Demokratie, Aufarbeitung und Erinnerung. Die Ausstellung zeigt die Geschichte hinter der Entdeckung und Ergreifung von Adolf Eichmann, einem der zentralen Holocaust-Täter, der schließlich 1961 angeklagt und verurteilt werden konnte. Kurzfilme, 70 Fotografien und 60 Exponate versetzen die Besuchenden in die Szenerie Anfang der 1960er-Jahre. Interaktive Stationen in der Ausstellung, ein breites Veranstaltungsprogramm aus Vorträgen, Gesprächen und Filmen – rund 60 Spiel- und Dokumentarfilme sind in den vergangenen Jahrzehnten zum Thema entstanden – lädt zur Auseinandersetzung aus unterschiedlichen Perspektiven ein. R. Schuster
Ausstellung „How to catch a Nazi“, bis 1. Februar 2026, Filmmuseum Potsdam, Infos: www.filmmuseum-potsdam.de