
@ Pressefoto
Lit 2025
Vom 1. bis 6. Juli verwandelt sich Potsdam wieder in eine Bühne für die Welt der Bücher – denn LIT:potsdam ist zurück! Das beliebte Literaturfestival steht dieses Jahr unter dem Motto „Die Zukunft der Vergangenheit“ und lädt dazu ein, literarisch durch Zeiten zu reisen. Was dachten Menschen früher über das Morgen?
Welche Träume, Ängste und Visionen spiegeln sich in alten Zukunftsbildern wider? Genau diesen Fragen widmet sich das Festival – mit klugen Köpfen, starken Texten und spannenden Gesprächen. Über 6000 Besucher:innen kamen im vergangenen Jahr zu LIT:potsdam – kein Wunder, denn die Mischung aus besonderen Orten, namhaften Autor:innen und inspirierenden Formaten macht den Reiz aus. 2025 wartet das Festival mit einer Premiere auf: Erstmals wird das prachtvolle Orangerieschloss im Park Sanssouci zum zentralen Spielort. Zwischen Palmen, Geschichte und Gartenkunst gibt es hier nicht nur Literatur, sondern auch kühle Getränke, eine entspannte Atmosphäre und ein Raum für Begegnungen. Natürlich sind auch bewährte Festivalorte wie das Hans Otto Theater oder das Thalia Kino wieder dabei. Auf dem Programm stehen Lesungen, Diskussionen und Performances – mal poetisch, mal politisch, mal überraschend. LIT:potsdam zeigt: Literatur kann mehr als Geschichten erzählen. Sie verbindet, fragt nach, bewegt und hilft uns, die Vergangenheit mit neuen Augen zu sehen – und vielleicht sogar die Zukunft ein bisschen besser zu verstehen. D. Stabenow
LIT:potsdam 2025 – ein Fest der Literatur, 01.–06.07., mehrere Orte in Potsdam, www.litpotsdam.de