
© Hagen Immel/Sumid Consult GbR
Gründertag
Selbständigkeit – aber wie?
Gründertag informiert und berät zur Existenzgründung
Zusammen mit dem Gründerforum lädt die Stadt Potsdam zum diesjährigen Gründertag in die IHK ein. Der Tag bietet ein umfangreiches und vielfältiges Programm rund um die Themen Existenzgründung und weitere Entwicklungen von Unternehmen in Potsdam. Zahlreiche Informationsstände sowie ein abwechslungsreiches Programm bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich umfassend und kompakt über das Thema Existenzgründung zu informieren.
Es wird praxisnahe Ideen, frische Inspirationen und kreative Perspektiven in Form von Vorträgen, Workshops und mutigen Gründungsgeschichten geben. Alle Partner des Gründerforums Potsdam stehen für individuelle Beratungsgespräche vor Ort zur Verfügung. Mit dabei sind unter anderem die Wirtschaftsförderung Potsdam, die Kammern, die Hochschulen, die Bürgschaftsbank Brandenburg, die Berliner Volksbank, die MBS, die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg, die Investitionsbank des Landes Brandenburg, das Finanzamt Potsdam, die Technologie- und Gründerzentren, die Gründungswerkstatt Enterprise sowie das Deutsche Patent- und Markenamt.
Der Gründertag ist eine gute Gelegenheit, die Gedanken kreisen zu lassen, sich gegenseitig kennenzulernen, Ideen und Wissenswertes auszutauschen und zu sehen, wie es andere gemacht haben. F. Wendlandt
Gründertag, 27.06., 9 Uhr, IHK Potsdam, Breite Str. 2a-c, Anmeldung: www.gruenden-in-potsdam.de
Programmauszug:
9 Uhr: Einlass und Möglichkeit zum Gespräch an den Ständen der Informationsbörse
9.40 Uhr: Unternehmertalk mit Art-Efx Potsdam, Espressonisten GmbH, Confiserie Felicitas u.a.
11 Uhr: Vorträge – „Gründungsideen richtig umsetzen“ und „Das Unternehmen erfolgreich für die Zukunft aufstellen“
13.30 Uhr: Gründertalk – Potsdamer Erfolgsgeschichten
15 Uhr: Vorträge 2. Teil
16.15 Uhr: Vorträge 3. Teil