
© Frederik Lorenz
Sehsüchte 2025
In der 54. Ausgabe widmet sich Sehsüchte einer neuen Generation von Filmschaffenden in einer transformierenden Filmkultur. Inmitten der traditionsreichen Filmstadt Potsdam fungiert das Festival als Plattform, um innovative und mutige Werke zu präsentieren.
Im April verwandelt sich Potsdam in ein Traumland für Filmfans! Das 54. Internationale Studierendenfilmfestival Sehsüchte präsentiert in den Spielstätten Waschhaus, T-Werk, Filmmuseum und Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf mehr als 170 Filme von jungen Filmschaffenden aus über 25 Ländern. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Fokus auf animierten Film. Zudem gibt es erstmals seit Langem wieder Vorstellungen für Jugendliche neben dem etablierten Kinderfilmprogramm. Neben den Filmvorführungen erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Rahmenprogramm: Workshops zu Filmthemen und praktischen Skills wie Yoga, Live-Musik, Food Trucks und Festivalcampus mit entspannten Hangout-Spots, Virtual Reality Erlebnisse und eine Media Art Ausstellung im Kesselhaus sowie eine Retrospektive des Animationsfilms an der Filmuniversität Babelsberg. Das Festival läuft täglich von 10 Uhr bis spät in die Nacht. Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag, 27. April, der Abend der „Winning Films“ im Filmmuseum Potsdam von 15:00 bis 22:00 Uhr. K. Jung
54. Internationales Studierendenfilmfestival Sehsüchte, 23.–27.04., Festivalcampus zentriert in der Schiffbauergasse, Tickets: Einzelkarten 5/7 Euro, Tagespässe 13/15 Euro, Festivalpass 25/30 Euro, www.sehsuechte.de