
Pressefoto
Unternehmen informieren persönlich.
Die Aus- und Weiterbildungsbranche lädt zum großen „Klassentreffen” ein
Die Neue Märkische Bildungsmesse – die wahrscheinlich größte regionale Aus- und Weiterbildungsmesse in Westbrandenburg – wird am 18. Februar zum zweiten Mal von der Landeshauptstadt Potsdam im Dorint Hotel veranstaltet. In der Ausstellung finden interessierte Besucher Informationen zu Weiterbildung und Qualifizierung, Arbeitsvermittlung sowie Schule, Ausbildung und Studium.
Unter dem Motto „Individuell und Professionell“ werden den Besuchern der Messe diverse kostenlose Services angeboten. So kann zum Beispiel jeder der möchte, vorab seine Bewerbungsunterlagen für das Bewerber- und Karrierecoaching einsenden und bekommt dann dazu vor Ort ein direktes und persönliches Feedback von erfahrenen
Personalentscheidern. In einem Online-Terminkalender können bereits vor der Messe Terminvereinbarungen mit bevorzugten Ausstellern getroffen werden. An einer Info-Wand finden die Besucher alle relevanten Informationen wie Ausschreibungen, Flyer, Anzeigen und Ähnliches an einem Ort gebündelt. Parallel dazu heißt es mitdiskutieren: Ein Schwerpunkt der begleitenden Fachkonferenz ist unter anderem das Thema „Keine Angst vor Weiterbildung“.
Der Eintritt zur Ausstellung und zu den Fachvorträgen ist kostenfrei. Jeder ist herzlich eingeladen, spontan vorbeizukommen. Wer sich jedoch vorab online anmeldet, kann einen Gutschein im Wert von 100 Euro für einen Elektronikmarkt gewinnen. G. Weber
Neue Märkische Bildungsmesse, 18.02., ab 9 Uhr, Dorint Hotel Potsdam, Eintritt: frei, www.bildung-messe.de/besucherinfo