
© MBS
MBS Gebäude
Nächster Abzweig Traumjob
Quereinstieg bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
Menschen, die das Gefühl haben, beruflich falsch gestartet zu sein, können sich immer noch als Quereinsteiger in ihre Wunschbranche entwickeln.
Personen, die ihre Branche wechseln und keine Ausbildung oder Studium in dem Bereich absolviert haben, in dem sie künftig arbeiten, bezeichnet man als Quereinsteiger. Diese Form bietet viele spannende Möglichkeiten – sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Auch die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) verfolgt mittlerweile diese Idee, um Menschen für den Bereich Kundenbegleitung in ihren über 140 Geschäftsstellen zu gewinnen, die über einen größeren Teil des Landes Brandenburg verteilt sind.
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und ausgeprägte Kundenorientierung – diese Kriterien bilden den Schwerpunkt bei der Auswahl geeigneter Kandidaten. Die neuen Kolleginnen und Kollegen werden stufenweise mit der Sparkassenwelt und ihren Aufgaben in den Geschäftsstellen vertraut gemacht. Parallel zur praktischen Arbeit werden theoretische Kenntnisse in mehreren, aufeinander aufbauenden Schulungsabschnitten vermittelt.
Die Nordostdeutsche Sparkassenakademie (NOSA), ansässig am Potsdamer Luftschiffhafen, ist Partner bei der Umsetzung. „Die Einarbeitung dauert maximal ein Jahr, abhängig vom individuellen Qualifizierungsbedarf“, erklärt Ines P., Personalberaterin bei der MBS. Am Ende gibt es einen Qualifizierungsnachweis, der nicht nur eine solide fachliche Grundlage für die Arbeit in der MBS darstellt, sondern auch Wege für die weitere Entwicklung eröffnet.
Ein passendes Beispiel für eine solche Quereinsteigerkarriere ist Steven J., der bis vor Kurzem seinen Arbeitsplatz im Atrium der MBS-Zentrale in Potsdam-Waldstadt hatte. Viele MBSler kennen ihn als engagierten und stets zuvorkommenden Mitarbeiter am Empfang. Seit 2017 war er dort tätig, angestellt beim mit der Aufgabe betrauten Dienstleister. Schon damals gewann man den Eindruck, dass er sich mit seiner Arbeit und seiner Sparkasse gern identifiziert.
Dieses Jahr hat er die Chance ergriffen, sich für das Quereinsteigerprogramm zu bewerben, um richtig in die Sparkassenwelt einzusteigen. „Ich bin 30, meine beruflichen Wurzeln liegen in einem dienstleistungsorientierten Bereich – die Kundenorientierung liegt mir sozusagen im Blut“, erklärt die gelernte Restaurantfachkraft. Obwohl ihm die Tätigkeit als Empfangsmitarbeiter große Freude machte, wollte Steven J. gerne beruflich weiterkommen und noch etwas Anderes, möglichst Spannendes ausprobieren. Das hat er nun gefunden, und auch am Tresen in einer Potsdamer MBS-Geschäftsstelle macht der frischgebackene Mitarbeiter Service/Kasse eine gute Figur. Im September begann sein Lehrgang zum Sparkassenkaufmann. Dass nun das Lernen auch weniger Zeit für Motorradtouren in der Freizeit bedeuten wird, das nimmt er gerne hin und freut sich über die große Unterstützung und Wertschätzung in seinem Team. R. Schuster
Mittelbrandenburgische Sparkasse, Saarmunder Straße 61, Tel. (0331) 89 89 89, www.mbs.de