
© Pressefoto
Akademie Beeilitz
Bilden, pflegen, therapieren
Erfüllende Berufe mit Perspektive erlernen
Wer einen sinnvollen, erfüllenden Beruf mit Perspektive sucht und gern mit Menschen arbeitet, für den bietet die Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe ein vielfältiges Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten im sozialen und gesundheitlichen Bereich an. Die Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe befindet sich seit 1997 in Beelitz-Heilstätten auf dem ehemaligen Gelände der Landesfachklinik für Lungenheilkunde. 2010 kam der Standort in Potsdam hinzu. Hier bilden diplomierte Medizinpädagogen und Lehrer für Gesundheitsberufe mit langjähriger Berufserfahrung innerhalb von drei Jahren zum Physiotherapeuten aus. In Kooperation mit der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) können die Schüler mit Abitur parallel den ausbildungsbegleitenden Bachelorstudiengang Physiotherapie und Gesundheitssport belegen. Am Standort Beelitz-Heilstätten können neben der zweijährigen Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in auch die dreijährigen Ausbildungsgänge zum/zur Heilerziehungspfleger/in und zum/zur Erzieherin absolviert werden. Außerdem wird hier ab dem 1. Oktober die dreijährige generalistische Pflegeausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann angeboten.
Die Akademie in Beelitz-Heilstätten verfügt über ein modernes Internat mit komfortabel ausgestatteten Einzel- und Doppelzimmern, sodass auch Auszubildenden von außerhalb eine Unterkunft vor Ort zur Verfügung steht. Bewerbungen für eine Ausbildung können per E-Mail oder per Onlineformular auf der Internetseite eingereicht werden. Hier finden Interessierte auch Details zum Inhalt der Bewerbung. F. Wendlandt
Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe GmbH, Standort Beelitz: Straße nach Fichtenwalde 16, Tel. (033204) 214 50, E-Mail: beelitz@akademie-beelitz.de, Standort Potsdam: Am Kanal 12, Tel. (0331) 24 02 34, E-Mail: potsdam@akademie-beelitz.de, www.recura-akademie.de