
© unsplash
Yoga Pilates Potsdam
Zeit für einen Perspektivwechsel
Eine Reise nach innen durch Yoga und Pilates
Wenn die Welt Kopf steht, ist es vielleicht an der Zeit, die Perspektive zu wechseln und neue Wege zu gehen. Für lange Wege brauchen wir einen klaren Kopf und viel Kraft.
Die positiven Effekte, die Yoga und Pilates auf unseren Körper haben, sind unumstritten. Aber Yoga und Pilates können noch mehr. Wenn wir uns darauf einlassen, Yoga und Pilates zu praktizieren, begeben wir uns auf eine lange Reise, auf der wir uns selbst und unseren Körper erkunden.
Reisen erfrischt, bildet und strengt an. Jeder kann selbst entscheiden, wie weit er gehen möchte. In diesem Sinne können Yoga und Pilates uns helfen, eigene Grenzen zu erfahren und zu überwinden, zum Beispiel beim Einnehmen einer unbequemen Pose oder in der Konzentration auf die Körpermitte. Die Übungen lassen uns erkennen, dass der Weg das Ziel ist und geben uns Kraft beim Verlassen gewohnter Pfade. Sie erweitern unseren Horizont und stellen manchmal im wahrsten Sinne des Wortes unsere Welt auf den Kopf. Auf diese Weise entstehen Perspektivwechsel, die uns die Dinge mit anderen Augen sehen lassen und zu Klarheit, Gelassenheit und innerer Balance führen können. Straffere Muskeln und das wohlige Gefühl nach dem Training sind inklusive.
Reisen führen häufig auch in unbekannte Gegenden. Sitzbeinhöcker, Schlüsselbeine und Beckenboden – das sind für viele blinde Flecken auf der anatomischen Landkarte, die es zu bereisen und zu erkunden gilt. Dabei kommt es vor, dass wir Muskeln kennen lernen, von deren Existenz wir gar nicht wussten. Das hört Susanne Brauer, Inhaberin des Yoga- und Pilatesstudios, oft – sowohl in ihren Kursen als auch in den Solostunden, die ihre Pilateskunden gerne buchen. Da kommt die 70-jährige Seniorin, die mit Balanceübungen den Zehenspitzenstand übt, ebenso zu ihrem Recht wie der athletische Geschäftsmann, der sich dem Handstand annähert oder die junge Mutter, die in ihre alten Jeans passen möchte.
Professionelle Yogalehrerinnen und Pilatestrainerinnen passen das Kurslevel den aktuellen Gegebenheiten und den Bedürfnissen ihrer Teilnehmer an, zeigen bei Bedarf schwierigere oder einfachere Übungsalternativen und helfen mit Hinweisen und sanften Korrekturen. Das letzte halbe Jahr hat auch die Yoga- und Pilatesstudios vor besondere Herausforderungen gestellt. Im Yoga- und Pilatesstudio Potsdam sind in dieser Zeit die sogenannten Hybridklassen entstanden, das heißt: Während die Kurse im Studio unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften laufen, können sich weitere Kursteilnehmer online dazuschalten. Das ist eine tolle Möglichkeit für alle, die coronabedingt oder aus anderen Gründen nicht ins Studio kommen können oder wollen. Workshops mit populären Gastlehrern ergänzen immer wieder das abwechslungsreiche Kursprogramm im charmanten Studio am Nauener Tor.
Yoga- und Pilatesstudio, Kurfürstenstr. 1, Tel. (0331) 200 45 09, E-Mail: info@yogastudio-potsdam.de, www.yogastudio-potsdam.de