
© Pressebild
Alexianer
Das Oberlinhaus baut eine Inobhutnahmestelle für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen in Potsdam-Babelsberg. Ein multiprofessionelles Team wird gerade zusammengestellt: Neben der Einrichtungsleitung werden zum 1. Oktober pädagogische Fachkräfte, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen sowie Mitarbeitende für den Begleitenden Sozialen Dienst gesucht.
„Mit unserem Angebot schaffen wir einen sicheren Ort mit einem pädagogisch-therapeutischen Konzept, der auf die besonderen Bedürfnisse der jungen Menschen eingeht und ihnen Geborgenheit vermittelt“, sagt Tina Mäueler-Görke, Mitglied der Geschäftsführung der Lebenswelten im Oberlinhaus. Dieses könne Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen Zukunftschancen eröffnen: Neben Wohnmöglichkeiten gehören unter anderem Kitas, Frühförderung, Assistenz und Bildungsangebote zu der breiten Palette an Leistungen.
Das Oberlinhaus bietet dabei attraktive Konditionen für die Mitarbeitenden. „Bei uns haben Fachkräfte vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten“, betont Tina Mäueler-Görke. Die Mitarbeitenden erhalten eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, kurz AVR DWBO. Dies beinhaltet eine systematische Gehaltsentwicklung, ein 13. Monatsgehalt und eine betriebliche Altersvorsorge. Regelmäßig stehen Teamcoachings, Supervisionen und Fortbildungen auf dem Programm. G. Weber
Mehr Infos: www.werde-oberliner.de