
© David Marschalsky
Unterwegs im Licht
Magisches Licht und venezianische Masken
Leuchtende Fassaden und buntes Programm für Groß und Klein in der Potsdamer Mitte
Wenn die Potsdamer Mitte in hellem Licht erstrahlt sowie Groß und Klein in der Stadt in Bewegung sind, dann ist es wieder Zeit für Unterwegs im Licht. Bereits zum sechsten Mal öffnen die Kulturakteure im Zentrum Potsdams für das leuchtende Ereignis ihre Häuser. Verbindendes Element aller Einrichtungen ist das Licht. In diesem Jahr weisen italienische Beleuchtungsakzente kleinen und großen Besuchern den Weg zu den bunten Programmen.
Die Veranstaltung Unterwegs im Licht ist der Auftakt des thematischen Schwerpunktes Italien in Potsdam 2019, inspiriert durch die Ausstellung Wege des Barock – Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom im Museum Barberini.
Am Nachmittag können Kinder im Bildungsforum, im Filmmuseum, im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte sowie im Naturkundemuseum und im Potsdam Museum leuchtende Laternen und Masken im venezianischem Stil für den großen Laternenumzug basteln, der um17 Uhr am Naturkundemuseum startet. Der Umzug endet auf dem Kutschstallhof, wo die Teilnehmenden eine komödiantische Bühnenperformance mit den Artistokraten erleben. Wer lieber das Zentrum Potsdams von oben betrachten möchte, kann ab15 Uhr die Türme in der Nikolaikirche und im Alten Rathaus, dem Potsdam Museum, hinaufsteigen oder ab 17 Uhr den Blick über den Alten Markt und die Dächer von Potsdam auf der Dachterrasse des Bildungsforums schweifen lassen.
An diesem Tag können unterschiedlichste Ausstellungen besucht werden. Neben Neoimpressionist Henri-Edmond Cross im Musueum Barberini und vielen weiteren Ausstellungen, gibt es ab 16 Uhr die Open-Air-Ausstellung Wissenschaft im Zentrum am Bauzaun zwischen dem Bildungsforum und dem Landtag Brandenburg zu sehen. Außerdem gibt es eine Theodor Fontane-Lesung mit Hans-Jochen Röhrig im Bildungsforum, virtuose Orgelmusik in der Nikolaikirche, das Filmlivekonzert City Lights, den Stummfilmklassiker von und mit Charlie Chaplin – live begleitet vom Deutschen Filmorchester Babelsberg – mit anschließendem Tanz im Nikolaisaal sowie zahlreiche Führungen durch die Häuser der teilnehmenden Akteure der Potsdamer Mitte zu erleben.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Auf dem Alten Markt, vor dem Filmmuseum, im Kutschstallhof und vor dem Bildungsforum haben die Gäste die Wahl zwischen verschiedenen kulinarischen Häppchen. Das Angebot reicht von Suppe über Rostbratwurst bis hin zu Flammkuchen und Kartoffelpuffern. Auch Süßmäuler und Vegetarier werden fündig. Bei Glühwein und alkoholfreiem Punsch kann man sich an diesem Januartag aufwärmen. Erstmals beteiligen sich auch die EWP mit der Eisbahn und dem Blu, das Hotel Mercure und die Spielbank bei der Beleuchtung. F. Wendlandt
Unterwegs im Licht, 19.01., 10-23 Uhr, Potsdamer Mitte, verschiedene Einrichtungen, www.potsdam.de/unterwegs-im-licht