
© Filmmuseum
Filmmuseum
Es ist das Jahr 1939, als sich der Potsdamer Hubert Globisch eine Kamera im 8-Millimeter-Filmformat kauft. Globisch, Maler, Kunstpädagoge und Amateurfilmer, dokumentiert fortan seine beruflichen Stationen: Berlin, Paris und ab August 1944 auch Potsdam. Er erlebt den verheerenden Luftangriff auf seine Heimatstadt am 14. April 1945 und konnte die Folgen in bewegten Bildern festhalten. Später kombinierte er die Filmaufnahmen mit Szenen des Wiederaufbaus. Dieser Film wurde nun digitalisiert und kommt genauso wie der HFF-Abschlussfilm Stell Dir vor, Du bist ein Baum von Bodo Schwarz aus dem Jahr 1982, der dem Lebensweg Globischs folgt, zur öffentlichen Aufführung. S. Koobs
Hubert Globisch, 17.01.2021, 11 Uhr, Filmmuseum, Eintritt: 6 Euro, erm. 5 Euro, www.filmmuseum-potsdam.de