
© SPSG/Hans Bach
Schlosstheater
Opernpremiere im wiedereröffneten Schlosstheater
Nach sieben Jahren ist es nun endlich wieder soweit: Das Königliche Schlosstheater im Neuen Palais erstrahlt nach seiner Renovierung in neuem Glanz und präsentiert mit einer Alpenhochzeit eine Uraufführung und Premiere. Die Hochzeit auf der Alm ist ein Rokokomusical, das auf Giovanni Battista Pergolesis komischer Operette Die schlaue Bäuerin und Michael Haydns Die Hochzeit auf der Alm basiert. Der Musikwissenschaftler, Regisseur und künstlerische Leiter der Berliner Schlosskonzerte, Dr. Roland Treiber, hat das Werk neu arrangiert. Die Dialoge wurden mit Anregungen zeitgenössischer Literatur neu gestaltet. Humor und Musik sind jedoch in ihrer Originalfassung erhalten geblieben. Bei der Oper handelt sich um ein lustiges Ränkespiel, dem es auch an Spannung und Dramatik nicht fehlt. Ein Jäger ohne Waffenschein wird vom Landgrafen nicht geduldet. Mit seiner Beute übernachtet er in einer Almhütte und wird von der Sennerin und ihrer Tochter überrascht. Nun nimmt die Verwicklung ihren Gang und alte sowie neue Lieben entwickeln sich. So viel sei verraten: Es gibt ein Happy End! Wie es dazu kommt, wird mit Musik und viel Schwung aufgelöst. Bei dem Opernbesuch gibt es also nicht nur jede Menge Genuss für die Ohren, sondern durch die Renovierung des Theaters auch für die Augen. Opernvergnügen ist vorprogrammiert. G. Gäbelein
Die Hochzeit auf der Alm, 17.10., 19 Uhr, Königliches Schlosstheater im Neuen Palais, Eintritt: ab 40 Euro, www.berliner-schlosskonzerte.de