
© Frank Gaudlitz, Glienicker Brücke, 11. November 1989
Potsdam Museum
Die Sonderausstellung des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte, die dem Fotografen Frank Gaudlitz gewidmet ist, wird bis zum 18. Juli verlängert. Frank Gaudlitz‘ Weg zur Fotografie ist auch ein Weg des Protests. Sein künstlerischer Fokus ist durch eine kosmopolitische Ausrichtung sowie durch eine unkonventionelle und kritische Sicht auf die Gegenwart gekennzeichnet. Während sich bisherige Ausstellungen auf einzelne Werkserien des Künstlers konzentrierten, präsentiert das Potsdam Museum die erste retrospektive Werkübersicht. Wie die Direktorin und Kuratorin Dr. Jutta Götzmann betont, bietet die Ausstellung die wunderbare Möglichkeit, einen künstlerischen Zeitraum von 34 Jahren in den Blick zu nehmen und eine spannende fotografische Weltreise in verschiedene Erdteile von Ost nach Süd zu unternehmen. G. Weber
Ost. Süd. Frank Gaudlitz – Fotografien 1986-2020, bis 18.07., Di-So 12-18 Uhr, Potsdam Museum, Eintritt nur nach vorheriger Anmeldung: Tel. (0331) 289 68 68, www.potsdam-museum.de