
Lit Potsdam Aufmacher
Writer in Residence
Mit Fakten, Fakes und Fiktionen, mit den schillernden Facetten der Wahrheit kennt sich der Writer in Residence Matthias Brandt aus. Bekannt wurde der Schauspieler durch seine Rolle des Hanns von Meuffels in Polizeiruf 110. Sein Erzählungsband Raumpatrouille wurde bei Kritik und Publikum gleichermaßen ein Erfolg. Er wirkte in Spielfilmen mit, so auch in Transit. Über die Adaption des Romans von Anna Seghers spricht er mit Regisseur und Drehbuchautor Christian Petzold. Seinen ebenso komischen wie traurig bewegenden Roman Blackbird stellt er am 8.8. auf dem Festival vor.
Matthias Brandt und Christian Petzold über Transit – Lesung und Gespräch, 06.08., 20 Uhr, Schirrhof, Eintritt: 15 Euro, erm. 12 Euro, Matthias Brandt liest aus Blackbird, 08.08.,20 Uhr, Schinkelhalle, Eintritt: 15 Euro, erm. 12 Euro. www.litpotsdam.de
......................................................................................................................................
Festveranstaltung im Park
André Hellers Geschichten, die rasch auf den Punkt kommen, greifen einen Moment aus dem Leben eines Menschen heraus, in dem ihn der Blitz der Erleuchtung trifft. Der Autor reagiert auf Gestalten, die aus dem Tritt geraten sind, auf Menschen, die zu sich und ihren Überzeugungen stehen. Dabei vermischt er tiefgründig, schillernd und fantasievoll Autobiografisches mit Beobachtungen über das Leben an sich und über die Stadt, ohne die er nicht sein kann und in der er doch nicht so gerne ist. Bei der Festveranstaltung im Park der Villa Jacobs spricht er mit Denis Scheck über seine Geschichten.
Zum Weinen schön, zum Lachen bitter, 07.08., 19 Uhr, Park der Villa Jacobs, Eintritt: 15 Euro, erm. 12 Euro, Platz auf eigener Decke 10 Euro, www.litpotsdam.de
......................................................................................................................................
Literarischer Familientag
Am letzten Ferienwochenende wird Premiere gefeiert: Erstmals lädt Lit: Potsdam zum Familientag ein. An diesem entspannten Nachmittag zeigt sich der historische Park der Villa Jacobs von einer neuen Seite mit einer literarischen Tour für jedes Alter und einer Extraüberraschung für die neuen Erstklässler: Aktionen und Lesungen am neu restaurierten Schwanenweiher, am Hippodrom, dazu die Show Tolles Buch! von Tina Kemnitz. Zum Abschluss liest Ursula Poznanski aus der neuen Folge ihres preisgekrönten Bestsellers Erebos, moderiert von Uwe Madel. Getränke-, Eis- und Imbissstand öffnen um 14.30 Uhr, auch ein mitgebrachtes Picknick ist willkommen, ebenso wie Spenden.
Familientag mit Ursula Poznanski, 08.08., 15-18 Uhr, Park der Villa Jacobs, Eintritt: frei, www.litpotsdam.de
......................................................................................................................................
Bücherfest für Flaneure
Viel Literatur für Flaneure gibt es beim Brandenburgischen Bücherfest, diesmal im Treffpunkt Freizeit am Heiligen See: Auf dem Freigelände locken Open-Air-Bühne und Lesejurte, Stände von Verlagen und Buchhandel, Aktionen und der beliebte Büchertauschtisch. Im Theatersaal lesen Starautoren aus der Region: Stephan Abarbanell, John von Düffel und Alexander Osang haben neue Bücher dabei. Lesungen und Gespräche werden als Podcasts aufgezeichnet und anschließend veröffentlicht, ebenso wie eine Lesung des Projekts Weiter Schreiben“ das geflüchtete Autoren in Deutschland unterstützt. L. Schiller
Brandenburgisches Bücherfest, 09.08., 13-18 Uhr, Treffpunkt Freizeit, Eintritt: frei, www.litpotsdam.de