
© Agentur
Nikolaisaal
Die gute alte Jazzmusik in modernem Gewand
In den Adern von Mirna Bogdanović fließt jazziges Blut. Die aus Slowenien stammende Vollblutmusikerin studierte am Berliner Jazzinstitut und erlernte das Kunsthandwerk bei Koryphäen wie Sheila Jordan oder Judy Niemack. Seit einigen Jahren gilt Bogdanović nun als fester Bestandteil der hauptstädtischen Jazzszene, in welcher sie mit ihrer außergewöhnlichen Musikalität und sinnlichen Stimme unvergleichliche Abende voller Crossover gestaltet. Dabei entgeht sie stets der Gefahr, in eine musikalische Schublade gesteckt zu werden. So gestaltet sich auch der musikalische Abend der Konzertreihe The Voice in Concert. Die Wahlberlinerin performt aus der Golden Era of Jazz mit Werken wie beispielsweise aus dem Great American Songbook. Sowohl klassisch als auch neu interpretiert, bringt Mirna Bogdanović zusammen mit ihren virtuosen Bandmitgliedern die Bühne zum beben. Jene Bandmitglieder wie Declan Forde am Klavier oder James Banner am Kontrabass zählen wie die Hauptakteurin selbst zu der Elite des Jazz. Diese harmonische Kombination der Musiker nennt sich The Good Old Good Ones und lädt das Publikum an diesem beswingten Abend zu einer jazzig-nostalgischen Zeitreise ein, getreu nach dem Motto der Szene von Duke Ellington: It don‘t mean a thing, if it ain‘t got that swing – es bedeutet nichts, wenn es keinen Swing hat! A. Friedrich
Mirna Bogdanović, 09.10., 20 Uhr, Nikolaisaal, Eintritt: ab 15 Euro, www.mirnabogdanovic.com