
© Mizuki Kin Tachibana
Fabrik
Neoklassik, Ambient und experimentelle Dronenmusik
Im April 2017 feierte das Q3Ambientfest Premiere in der Fabrik Potsdam. Das Boutiquemusikfestival, gegründet und sorgfältig kuratiert von den Brüdern Sebastian und Daniel Selke, auch bekannt als preisgekröntes Potsdamer Cello-Piano-Duo Ceeys, widmet sich insbesondere neoklassischer und experimenteller Musik. Anspruch des Festivals ist es, eine besondere Schnittstelle zwischen Musik von Avantgarde bis Pop und Potsdams vielfältiger historischer Architektur, von neoklassizistischen Schlössern bis zum DDR-Plattenbau, zu schaffen. Der Name Q3A ist eine Abkürzung für den sogenannten Querwandbau aus DDR-Zeiten.
Trotz der angespannten Covid-19-Situation gelingt es, ein besonderes Line-Up präsentieren zu können, welches neben den Kuratoren ausschließlich aus Musikerinnen besteht. Darunter sind die armenische Pianistin und Komponistin Marie Awadis, die japanische Violinistin Hoshiko Yamane und die in Berlin lebende Multimediakünstlerin Diane Barbé aus Frankreich, welche experimentelle Musik, Field Recordings, Stimme, Radio und Video kombiniert, sowie die deutsche Cellistin Anne Müller. Der Abend endet mit dem außergewöhnlichen Film Island Songs von Ólafur Arnalds, der das pulsierende künstlerische Leben Islands erforscht. Nicht zuletzt werden auch die Brüder und Kuratoren des Festes Sebastian und Daniel Selke aka Ceeys die Bühne bespielen. J. Zimmermann
Q3Ambientfest, 28.11., 19.30 Uhr, Fabrik, Eintritt: 20 Euro, www.q3ambientfest.com