
Pressefoto
Fabrik
13.12.2019, 19.30 Uhr, Fabrik Potsdam • Duos and Other Tiny Units – unter diesem Motto präsentiert die Jazzoffensive 2019 kleine Bandformationen des Jazz. Die Intensität, die bei einem Duo oder einem Trio eintritt, lässt magische Momente zwischen Musikern und Publikum entstehen. Wunderbare Projekte betreten die Bühne, u.a. der Berliner Jazz-Altmeister und Komponist Ulrich Gumpert mit der weltweit tourenden Saxophonistin Silke Eberhard, sowie die Ex-Rainbirds Musikerin und erste Preisträgerin des Deutschen Jazzpreises Ulrike Haage mit Christian Meyer, beide aktuell im Bereich der Film, Tanz- und Hörspielmusik tätig, und hier in einem ihrer seltenen Dialoge mit dem Publikum life zu erleben. Mit Spannung wird das Duo des Bassisten Carlos Bica und Saxophonisten Daniel Erdmann erwartet, die mit einer offenen und melodiösen Musik zwischen Portugal und Deutschland aufwarten und alle auf eine Reise in die Leichtigkeit des Südens mitnehmen. Die genreübergreifende Tanz- und Sound-Performance von Klanginstallateur Bob Rutman, zusammen mit Yuko Matsuyama und Munsha, bildet eine Reminiszenz an Neue Musik und Bildende Kunst. Robert „Bob“ Rutman schuf seine Skulpturen nicht nur, sondern bespielte sie auch. Er gilt als Pionier der Multimedia-Performance, sein u.a. von ihm entwickeltes Steel-Cello kam neben Arbeiten mit Robert Wilson, Heiner Goebbels oder Merce Cunningham auch bei gemeinsamen Auftritten mit den Einstürzenden Neubauten zum Einsatz. Als Trio präsentiert die Fabrik-Reihe Jazzlab die Formation Three your Mind. Die Potsdamer bezeichnen ihren Musikstil als Hydrazz, denn wie die mehrköpfige Hydra der griechischen Mythologie manifestiert sich ihre Kunst als unzähmbar, frei und mitunter zur stilübergreifenden Eskalation neigend. Dabei werden Elemente aus experimentellem Jazz, Fusion, Breakbeat und Funk in einer kommunikativ-improvisatorischen Weise interpretiert und dargeboten. Nicht weniger experimentell ist das Duo Chaise und Chaiselongue mit ICP Orchestra Mitglied Tristan Honsinger und Joel Grip, die mit Humor und Leichtigkeit eine dadaistische Musiktheater-Performance zum Besten geben. Den Abschluss der musikintensiven Tage läutet Thomas Fehlmann am Samstag ein. Der Palais Schaumburg-Mitbegründer und aktive Part beim Techno-Projekt The Orb lässt mit einem DJ Set das Thema Tanz aufleben. Er ist ein jazzbegeisterter Musiker, der diese Vorliebe immer mal wieder in seine vielfältigen Projekte einfließen lässt und zeigt, welchen Einfluss Jazz auf viele Musiker*innen auch anderer musikalischer Welten haben kann.
Freikarten im Gesamtwert von 100 Euro
Deadline: 09.12.2019
Kennwort: Duos und Trios