
Pressefoto
In der nördlichen Innenstadt zwischen der russischen Kolonie Alexandrowka und dem Neuen Garten befindet sich ein verwunschener Hinterhof. Der dort stehende alte Pferdestall beherbergt seit 1991 das Café Matschke. Das Café ist mehr als nur ein Ort für guten Kaffee, ständig wechselnde Ausstellungen präsentieren regionale Künstler und bieten den Besuchern Genuss fürs Auge. Drinnen laden die knarzenden Dielen und der alte Ofen im ehemaligen Kutscherhäuschen zum gemütlichen Verweilen ein und auch für Familienfeiern bietet der charmante Gastraum genügend Platz. Der Außenbereich mit Kunstautomat, bunten Wänden, Blumenranken und Sitzecken strahlt Gastlichkeit aus. Zusätzlich zur festen Karte gibt es saisonale Angebote, hausgemachten Kuchen und eine große Auswahl an Flaschenweinen von den Hauswinzern.
Wärend der Sommerferien 2024 wird die Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Reiterweg für Autos voll gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können die Friedrich-Ebert-Straße nutzen oder mit Tram 92 + 96 an der Haltestelle Rathaus oder Puschkin Allee aussteigen. Beim Bus 603 entfällt leider die Haltestelle Aleestraße/Birkenstraße! Mit dem Auto ist die Zufahrt über Am Neuen Garten möglich (als Besucher ist man Anlieger) oder über die Friedrich-Ebert-Straße aus Richtung Nauener Tor am Rathaus in die Eisehartstraße einbiegen und bis zur Alleestraße durchfahren. L. Lange
Café Matschke am Neuen Garten, Alleestraße 10, Tel. (0331) 280 03 59, Di, Mi, Fr 15–22 Uhr, Sa-So 12–22 Uhr, www.matschkes-galeriecafe.de